22.04.2020 - Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der Veranstalungseinschränkungen? Die Situation des...
21.04.2020 - Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der Veranstaltungseinschränkungen? Wie kann ich helfen?...
22.12.2018 - Was hat die Tabakfabrik mit Öko-Systemen gemeinsam? Diese Frage erscheint vielleicht vorerst ungewöhnlich, wurde aber während einer Pressekonferenz am 19.12.2018 vor Ort von FAS Research näher erläutert. In der Tabakfabrik Linz sind...
12.12.2018 - Not ist hierarchisch, Smog ist demokratisch – eine jüngere Aussage der Soziologie, mittlerweile aber auch ein Klassiker und in den 1980er Jahren entstanden, als Smog als neues Umweltphänomen zum gesellschaftlichen Thema wurde: Heute dreht sich...
16.12.2015 - Thema der Sendung: „Wer verdient warum wie viel? Über die Einkommen in der bürgerlichen Gesellschaft und ihre Quellen- Teil 2“ In der Marktwirtschaft haben alle Wirtschaftssubjekte eines gemeinsam: Sie gehen einer Erwerbstätigkeit...
18.11.2015 - Thema der Sendung: „Wer verdient warum wie viel? Über die Einkommen in der bürgerlichen Gesellschaft und ihre Quellen- Teil 1“ In der Marktwirtschaft haben alle Wirtschaftssubjekte eines gemeinsam: Sie gehen einer Erwerbstätigkeit...
09.02.2015 - Berufliche Zufriedenheit und Problemlagen von Ein-Personen-Unternehmen – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung und notwendige Anpassungen. Zu Gast im LIVE-Studio ist die Obfrau der Fachgruppe Unternehmensberatung & IT in der...
03.05.2013 - Zu Gast bei Karin Ruppert ist dieses Mal Natascha Trua-Arzberger, selbständige Unternehmerin , in der Landesleitung der Grünen Wirtschaft Kärnten tätig und Mutter von zwei Kindern. Zentrales Thema der Sendung ist das bedingungslose...
02.11.2011 - Ausstrahlung am 5.11.2011 Studiogespräch mit der Modedesignerin Esther Weinberger über ihre Klamottenkunst – Recycling Mode Über ökologische Aspekte und das Leben als Einzelunternehmerin (EPU – Ein-Personen-Unternehmen). Oder wie...