03.03.2021 - Von den größten Fernwärmeanlagen bis zu den eigenen Heizsystemen in privaten Wohnungen – jetzt ist umrüsten angesagt um endlich klimaschonend Wärme bereit zu stellen. Welche technischen Möglichkeiten es da gibt, das haben uns Ina und Nina...
03.03.2021 - Wenn Gebäudeheizungen nicht nur die Gebäude sondern auch unser Klima erwärmen, dann sollten wir doch schleunigst auf erneuerbare Wärme umsteigen. Das ist allerdings leider nicht ganz so easy, wie wir uns das wünschen würden. Nina Kicherer...
02.12.2020 - Gerald Franz interviewt Anna Lindorfer
13.10.2020 - Über die Lebensmittelproduktion der Zukunft
06.10.2020 - Eine Podcast-Folge über den ökologischen Fußabdruck Wiens
22.09.2020 - Bei Folge 2 von "Podcast for future" geht es um die Frage: Wie können wir trotz Angst vor der Klimakrise effektiv kommunizieren?
15.09.2020 - Bei Folge 1 von "Podcast for future" geht es um die Frage: Was können WIR für den Klimaschutz tun?
19.08.2020 - In dieser Ausgabe von Radio Stimme dreht sich alles um Prozesse der Bewusstseinsbildung in Sachen Klimakrise. Woher kommt eigentlich der Strom, den wir beziehen? Und wie können wir zur Erreichung von Klimazielen beitragen, indem wir Strom nicht...
08.07.2020 - In dieser Ausgabe von „energiegeladen“ sprechen Otmar Affenzeller, Johannes Traxler und Lukas Tröls vom Energiebezirk Freistadt über aktuelle Themen aus dem Büro. Von Lastenrädern, E-Carsharing über Klimawandelanpassung bieten sie...
09.06.2020 - Das Tauziehen zwischen Wirtschaft und Klimaschutz ist ein alt bekanntes. Noch gelingt die Verknüpfung der beiden Pole nicht recht, wie es scheint. Lippenbekenntnisse sind zu finden , wie Sand am Meer. Doch große Würfe in der Klima- und...