27.04.2020 - In Österreich gibt es schon zahlreiche Ökostromerzeuger, aus Kleinwasserkraft, Wind oder Sonnenenergie. Regionale Ökostromerzeugerinnen haben bisher jedoch keinen Marktzugang und werden eher als Bittsteller behandelt. Martin Bruckner und Peter...
24.04.2020 - Eine Sendung mit Dr. Thomas Nacht von der Klima- und Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland
16.03.2020 - Die E-Mobilität nimmt 3% des Marktes ein. Das sind zwar wenig, doch zeigt sich bereits Diversität bei den Anbietern. Welche ist das genau und was wird noch passieren? Darüber unterhalten sich Martin Bruckner und Andreas Dangl in der...
27.02.2020 - Am 31. Jänner 2020 fand die Nachhaltigkeitskonferenz der SPÖ Bundes-Themeninitiative Umwelt und Nachhaltigkeit statt. Organisiert von Christian Kaiserseder, der die Moderation übernahm, und David Steiner. Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion...
14.02.2020 - Da ich gerade in Finnland Gastvorlesungen zum Thema Erneuerbare Energie abgehalten habe, möchte ich in dieser Sendung auch das Thema Energie behandeln. Und zwar mit einigen interessanten Vergleichen und Aspekten, mit Hintergründen und natürlich...
29.01.2020 - Die Region Urfahr West initiiert und unterstützt viele Projekte, um nachhaltige und zukunftsträchtige Regional-Entwicklungen anzustoßen. Der Energiemanager Herwig Kolar erklärt im Interview, was eine KEM Region ist, wie es gelingt Klimaschutz...
18.12.2019 - eMobilität ist zwar nicht die Lösung für die Klimakrise, aber kann dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern. Die Alternative zu konventionellen Fahrzeugen wirft jedoch einige Fragen auf, von denen sich viele beantworten lassen. Ein...
02.08.2019 - Seit weit über 100 Jahren sind Fahrräder auf unseren Strassen unterwegs. In Anbetracht dieser langen Zeit ist unser Verkehrsnetz überraschend schlecht für die Fortbewegung damit eingerichtet. Oft hat man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, den...
02.04.2019 - ThinkTankRegion 2018 – am 9. und 10. November fand in Rainbach das erste Festival für Regionale Vordenker statt. Ziel war es voneinander zu lernen, die großen Zukunftsthemen auf regionale Dimensionen herunterzubrechen, interessante Modelle...
12.02.2019 - Korallenriffe in Zeiten des Klimawandels 2018 war das Internationale Jahr des Korallenriffes. Korallenriffe sind spektakuläre Lebensräume mit einem großen Artenreichtum. Korallenriffe der warmen tropischen Meeren gelten gemeinsam mit den...
Benachrichtigungen