12.05.2010 - Erneuerbare Energiequellen und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt in Zukunftskonzepten mit Recht eine zentrale Rolle. Der Bau von „Windrädern und Photovoltaikanlagen“ allein ist für die Energiewende allerdings nicht ausreichend.
31.03.2010 - Powerdown beschreibt ein Szenario des bewusst geplanten Um- und Rückbaus gesellschaftlicher Infrastruktur, um die negativen Folgen von Peak Oil und Klimawandel abzufedern. Dynamo-Effekt sprach mit dem Leiter des vom Klima- und Energiefonds...
26.02.2010 - Im burgenländischen Güssing wurde 1990 der Beschluss gefasst, aus der Verwendung fossiler Energie zu hundert Prozent aussteigen zu wollen. Es wurden ein Biomasse-Fernheizwerk, eine inzwischen wieder stillgelegte Biodieselanlage und ein...
24.02.2010 - Che Guevara hatte Tagebuch geführt, während der Revolution auf Kuba. 50 Jahre später gibt es zwei Währungen – eine für Arme und eine für Reiche; warum das Leben in Santiago besser ist als in Havanna; die Medien sind weder international...
16.01.2010 - Wir berichten vom Humus als CO2- Speicher. Die Ökoregion Kaindorf in der Steiermark hat sich nicht nur durch den Film „Humus – die vergessene Klimachance“ einen Namen gemacht. Wir bringen Auszüge vom zweimal jährlich stattfindenden...
14.01.2010 - Um dem Klimawandel wirksam zu begegnen, ist eine kontinuierliche, drastische und nachhaltige Reduktion der direkt oder indirekt vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen erforderlich, um das Ausmaß der Erderwärmung zu begrenzen und das...
28.10.2009 - diskussion – windenergie im wald. windenergie, wald und klimaschutz: diskussionsbeitrag markus niedermair, wwf. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die weiteren beitraege: windkraft symposium: eroeffnung stefan hantsch,...
25.10.2009 - elektromobilitaet – chancen und risiken fuer erneuerbare energietraeger: rede erwin smole princewatherhouseCoopers gmbh. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die weiteren beitraege: windkraft symposium: eroeffnung stefan...
29.07.2009 - Die Klimatour/Ökostaffel war 15 Tage durch Österreich unterwegs und stellt das Fahrrad, als Alternative zum Auto in den Mittelpunkt. Ausserdem versucht die Klimatour mit Veranstaltungen im öffentlichen Raum die BürgerInnen auf Klimaschutz und...
07.06.2008 - Am 5. Juni 2008 interviewte Pepo Meia im Rathaus Stadtrat David Ellenson (Grüne Wien). Zur Sprache kam die ungeheuerliche Verhaftung von Tierschützern, die seit 21. Mai 2008 in U-Haft sitzen, die Wiener Parkraumbewirtschaftung, Barrierefreiheit,...
Benachrichtigungen