11.07.2023 - Im März 2023 stand das Erleben von griechischer Geschichte im Fokus einer Einzelmobilität*. Die COMMIT-Mitarbeiterin Tania Napravnik nahm an dieser Bildungsreise teil. In dieser Sendung führt sie ein Gespräch mit Milena Jana Gegios über...
06.07.2023 - Den Radiopreis der Erwachsenenbildung 2009 in der Sparte “Interaktives/Experimentelles” erhielt das Kinderradio “Squirrelkids on air”. Marcus Dusch (11), Peter Penninger (12) und Lorenz Hummer (15) sowie ihre Betreuer:innen Eveline Karl...
30.06.2023 - Armut ist eine gesundheitliche Belastung, eine Quelle der Scham – und sie schließt Kinder von zentralen Lebensbereichen und von der Teilhabe an der Gesellschaft aus. Stephanie Simon hielt einen Vortrag zum Thema „Kinderarmut und der Blick...
21.06.2023 - Georg Wimmer und Erich Themmel vom Christian-Doppler-Gymnasium erhielten den Radiopreis der Erwachsenenbildung für „Das Zigeunerlager Salzburg Maxglan. Vorhof zum KZ. Ein HörMahnmal“.
21.06.2023 - Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich hat die Radiofabrik mit „I speak football. Learn a Language 2008“ eine internationale Kampagne für Mehrsprachigkeit und ...
21.06.2023 - Die 2007 entstandene Sendung “Chicles, Cigarillos, Caramelos. Der Streit um die Kinderarbeit” von Georg Wimmer erhielt gleich drei große Preise: Den Preis der deutschen Kindernothilfe,...
21.06.2023 - Ebenfalls 2003 erhielten wir den “Kulturpreis für Integration und Menschenrechte“, gestiftet von den Grünen Salzburg und Gerard Mortier, für das Radiofabrik-Feature ..
15.06.2023 - Neun Vertreter:innen von der österreichweiten Initiative "Aktionstag Bildung" in einem offenen Gespräch mit simon INOU von Radio ORANGE.
13.04.2023 - »WARM – SATT – SAUBER« – so lautet der Titel des Theaterstückes, das, das Ensemble der ARGE in Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Schauspieler Christian Scharrer entwickelt. »Ja, wir leben noch und sind glücklich, euch bald unsere...
04.04.2023 - Mo.3.4.23,15:00 Erwachsenenbildung 3X Lesung,102 Jahre BAK, ein Nachwort zur Erinnerung, Warum? Wieso? Weswegen? Brüssel denkt für Beschäftigte nach,mit SMEI! Die Öl+Erdwachsschürfer und das Ganze mit südamerikanischen Musikbarock. Am Micro...