01.12.2010 - Bewegende Themen, Meinungen und Stellungnahmen DI, 30.09.2o14, 16.15 Uhr: SchülerInnen der 1BK der Vienna Business School Schönborngasse sind am Wort und präsentieren Gesprächsrunden zu selbstgewählten Themen. Kritische Stellungnahmen gibt es...
01.12.2010 - DI, 07.05.2013, 12.30 Uhr: Geborgenheiten, Esskulturen und Musikgenüsse hierzulande und anderswo – SchülerInnen der HTL Spengergasse haben sich mit Aspekten des Themas „Heimat“ auseinandergesetzt. Zu hören sind...
08.11.2010 - SchülerInnen der VS Zennerstraße sind wieder am Wort Im Vorfeld des Internationalen Frauentags (8.3.) gestaltet Schülerinnen der VS Zennerstraße ihre Mädchensendung. Es geht um Mädchenthemen Schülerinnen in der Schule haben dau einander...
05.07.2010 - DI, 15.01.2019, 12.30 Uhr: Wir wiederholen eine vielbeachtete Sendung der Radiobande. Schülerinnen der Beth Jakov-Schule Wien erzählen über die jüdische Bevölkerung in verschiedenen Städten der Gegenwart und Vergangenheit. So zum Beispiel...
30.05.2010 - Stellungnahmen und Projekte zu Identität und Kreativität DI, 14.01.2014, 16.00 Uhr: Schülerinnen der Islamischen Fachschule berichten von ihren Projekten. Zum Beispiel haben sie einen Film gemacht, Ausstellungen besucht, am Frauentag...
04.05.2010 - Themen und Stellungnahmen SchülerInnen der Bruno Kreisky-Schule in der Svetelskystraße überraschen mit einem spannenen Themenmix. In Gesprächsrunden geht es u.a. um PC-Spiele, um Hobbies, Stars, Fußball & WM, um Mode, aber auch um...
24.12.2009 - Ein Bericht vom Klimagipfel und Alternativgipfel in Kopenhagen im Dezember 2009 von Mira Kapfinger Abseits der UN-Konferenz hat sich in Kopenhagen vieles getan. Dieser Beitrag berichtet von der Großdemo und dem Alternativen Gipfel und lässt...
03.05.2009 - DI, 20.12.2016, 12.30 Uhr: Statt der klassischen ‚Weihnachtssendungen‘ bringen wir heuer ein vielbeachtetes Radiobande-Feature aus dem Jahr 2009. Darin schildert der ca. 18jährige ‚Asif‘ (Anm: Name wurde von der Redaktion...
02.03.2009 - Auch GEGEN Gewalt kann gerappt werden. Ein Schüler des BOK-Gastro-Kurses der BS Längenfeldgasse (Berufsorientierung für den Wiedereinstieg in die Berufsschule) stellt dies in dieser Sendung mit einer eigenen Rapp-Darbietung unter Beweis! Dann...
03.06.2007 - Wider die Mythen der Sexarbeit – let’s turn the radio on! Eine Radio-aktive Intervention zum internationalen Hurentag 2007. Am 2. Juni 2007, dem internationalen Hurentag, wurden Stimmen zum Thema Sexarbeit auf die Straßen getragen. Am...