11.01.2020 - In der letzten Ausgabe der genderfrequenz im Jahr 2019 ging es um das Buch „Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt„, das vor kurzem im Verbrecher Verlag erschienen ist. Das Autor*innenkollektiv...
07.01.2020 - FEMINISTISCHE ARBEIT IM WISSENSCHAFTSBEREICH Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Eine Möglichkeit bietet der Verein fernetzt. Er will die Sichtbarkeit von jungen Wissenschaftler*innen der Frauen- und...
23.12.2019 - Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray aka Lady Bitch Ray ist Sprachwissenschaftler*in, Rapper*in, Performance-Künstler*in, Schauspieler*in, Modemacher*in und Autor*in. Vor kurzem ist im Tropen Verlag ihr neues Buch Yalla, Feminismus! erschienen. In...
25.11.2019 - aufgequeerlt Beatrice Behn ist Kulturjournalist*in, Filmwissenschaftler*in, Filmkritiker*in und Filmemacher*in. Sie hat mehr als 10 Jahren Erfahrungen als Filmkritiker*in, unter Anderem beim Kino-Zeit. Als Filmemacher*in etablierte sich Behn 2018...
25.11.2019 - In der Sendung geht um Darstellung des Frauenrechtes im Iran, Ägypten und Pakistan. Am Beispiel von Doaa El-Adl, Nasrin Sotoudeh, Malala Yousefzai wollen wir zeigen, wie sie mit der politischen Situation in ihren Ländern für ihre Rechte...
20.11.2019 - # Aktuelle Meldungen # „Der bürgerliche Putsch möchte die Bibel im Regierungspalast implementieren“ Seit der Präsidentschaftswahl am 20. Oktober ist in Bolivien ein offener Machtkampf ausgebrochen. Der amtierende Präsident Evo...
07.11.2019 - Die Ausgabe vom 03.11.2019 beschäftigt sich thematisch mit „Black Feminism – Schwarze Feminismen“. Was sind Schwarze Feminismen? Eine Übernahme von Radio corax zum Thema „Schwarzer Feminismus in Deutschland – Black...
07.11.2019 - In dieser Rezension wird der Sammelband „Schwarzer Feminismus„, herausgegeben von der Kommunikationssoziologin Natasha A. Kelly, vorgestellt. In dem im Herbst 2019 im Unrast-Verlag veröffentlichten Buch finden sich Grundlagentexte von...
28.10.2019 - aufgequeerlt Frauen*rechte und Frauen*hass. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt lautet der Titel neues Buches des Autor*innenkollektives Fe.In – Feministische Intervention. Die Ko-Autor*innen Eike Sanders und Judith...
19.10.2019 - Spaziergang durch die 58. internationale Kunstausstellung in Venedig Die 58. Biennale – kuratiert von Ralph Rugoff – trägt den Titel “May You Live In Interesting Times“ und kann als eine Art Zauberspruch verstanden werden, der offen...