11.10.2019 - Zu hören sind Ausschnitte aus dem Stück „Else (ohne Fräulein)“ von Thomas Arzt nach Arthur Schnitzler im Theater Phönix sowie ein Interview mit dem Regisseur, Florian Pilz. Else, 15 Jahre, alleine auf Urlaub, genießt die...
08.10.2019 - Wer will nicht in Frieden leben? Schauen wir uns Medienberichte und aktuelle politische Handungen und Debatten an, sind wir dem Anschein nach weit davon entfernt… Im Vorwort des Symposiums Readers heißt es: Die Welt braucht Veränderung an...
08.10.2019 - Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet fida – das steht für „Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit“ und ist ein Blog, der feministische Debatten darstellt und einen Schwerpunkt auf Recherche...
08.10.2019 - Welche Möglichkeiten gibt es, um sich feministisch (online) zu vernetzen? Die genderfrequenz geht in ihrer neuen Ausgabe dieser Frage nach und stellt euch drei feministische Blogprojekte vor: Vernetzung für junge Wissenschaftler*innen der...
08.10.2019 - Feministische Protestformen. Widerstand. Aktivismus. Das sind die Themen der elften gender*impulstage. Im Auftrag des Referats für Frauen und Gleichstellung des Amts der Vorarlberger Landesregierung veranstaltet der Verein Amazone am Dienstag,...
04.10.2019 - Unsere heutiges programm, Thema Feminismus.
01.10.2019 - Die Organisation Fridays For Future. Seit Monaten liest, hört und sieht man in allen Medien sehr viel von der Organisation Fridays For Future, die nicht nur auffällt, weil die meisten Mitglieder junge Schülerinnen und Schüler sind, sondern sie...
11.09.2019 - In dieser Ausgabe von ReVulvation sprechen wir mit der schottischen und in London lebenden Psychologin Claire Doyle über die körperlichen und psychischen Herausforderungen einer (Zwillings-)schwangerschaft. Was bedeutet eine Schwangerschaft für...
10.09.2019 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert: ein Porträt aus der Reihe „Listen To The Female Artists“ #37 im Porträt URSULA KOLAR Bildende Künstlerin, Kulturarbeiterin, Kulturaktivistin,...
10.09.2019 - ist der Titel des neuen Romans von Andrea Grill. Radio Anstifter hat die Autorin an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg zum Interview getroffen, denn Andrea Grill ist nicht nur Schriftstellerin, sondern auch Biologin,...