25.06.2020 - Wie wird Soziale Arbeit im Jahr 2039 aussehen? Mit dieser Frage haben sich Studierende der Sozialen Arbeit (PREN, 4. Semester Bachelor) an der FH St. Pölten im Sommersemester 2020 beschäftigt und ihre Gedanken in vielfältige Radiobeiträge...
07.02.2020 - Studierende aus dem Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit an der FH St. Pölten haben ihre Feldstudien live auf CR 94.4 präsentiert. Moderation: Alois Huber. Die ganze Sendung zum Nachhören.
09.12.2019 - Eine Diskussionssendung anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Moderiert von Ulrike Wieländer (Gender- und Diversitybeauftragte an der FH St. Pölten) und Simon Olipitz (Programmchef Campus & City Radio St. Pölten)...
27.11.2019 - Das Magazin mit Dave Dempsey und Studierenden aus dem Freifach Campus & City Radio an der FH St. Pölten. Zu Gast in dieser Sendung sind Studierende der Sozialen Arbeit aus Dänemark sowie Vertreter*innen von Fridays For Future St. Pölten...
30.07.2019 - 25 Zukunftsszenarien von Studierenden der Sozialen Arbeit an der FH St. Pölten. Studierende haben ins Jahr 2039 geschaut und sich die Rolle der Sozialen Arbeit in der Zukunft vorgestellt.
18.06.2019 - Vier Projekte über die Begegnung mit Menschen aus Perspektiven der Sozialarbeit und -pädagogik: Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Gemeinwesenarbeit“ erstellten Studierende des Masterlehrgangs Sozialpädagogik der FH St. Pölten...
18.12.2018 - Psychosoziale Problemstellungen im Rettungsdienst: eine Expertenrunde bestehend aus Christoph Redelsteiner (FH St. Pölten), Berndt Schreiner (ride and rescue) und Stefan Wallner aus den Bereichen Sozialarbeit und Rettungswesen im Gespräch mit...
19.07.2018 - Ein Nachbericht zu den Aktivitäten der FH St. Pölten am internationalen Frauentag 08.03.2018. Zu hören sind Teile einer Performance zu genderrelevanten Themen, ausgearbeitet und gezeigt von dem Theaterkollektiv Wiener Spielwut und der...
30.05.2018 - Wie gehen SozialarbeiterInnen auf geflüchtete Menschen zu, die sich in Österreich in der Grundversorgung befinden? Und hängt das auch von den Differenzkategorien wie Alter, Geschlecht, Herkunftsland, Religion etc. ab? Studierende der Sozialen...
30.01.2017 - Heute stellen wir das GAAS-Projekt vor, das spacelab das ganze Jahr 2016 begleitet hat. Das GAAS Projekt steht für Bewegung, Sport, Ernährung sowie mentale und körperliche Gesundheit. Der vollständige Name des GAAS Projektes ist übrigens...
Benachrichtigungen