02.03.2017 - Kulturgespräch Ipsum – über das Selbst in der Fotografie „ipsum ist ein Verein, der Fotografie als Medium in der entwicklungspolitischen und interkulturellen Bildungsarbeit einsetzt. Über kulturelle, politische und räumliche...
21.02.2017 - uni konkret magazin Internationale Wochen gegen Rassimus vom 13. – 26. März 2017 Die Vereinten Nationen haben 1966 den 21. März zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung erklärt und seine Mitgliedsstaaten 1979...
10.05.2016 - Das größte österreichische Werbefotostudio „MS Fotogroup“ ist am 1. Mai 2016 in die Räumlichkeiten der Tabakfabrik Linz übersiedelt. Ihre Schwerpunkte sind Food, Sportfotografie, Fashion, People sowie Produktfotografie. 1500m2...
22.12.2014 - Am 20. November 2014 gestaltete das Freie Radio Freistadt 5 Stunden Schwerpunktprogramm mit Studiogesprächen und Livediskussionen zum Thema: „25 Jahre Grenzöffnung – Erwartungen Realitäten und Visionen“ Geladen waren Gäste...
22.01.2014 - Hinter dem stacheligen Namen radioigel verbirgt sich das Schulprojekt „Radio als Lernform“ der Neuen Mittelschulen in der Steiermark. Am 20. Jänner 2014 um 11.00h haben wir die erste Sendung gestaltet mit den Schülerinnen und Schülern der...
12.12.2012 - Wolfgang Lackner wird mit seinem fotografischem Gedächtnis und seinen Adleraugen bei uns zu Gast sein. Ein linsenscheuer Mann plaudert aus seiner Fototasche, die von Selbstständigkeit, fantastischen Reisen und strandesamtlichen Hochzeiten...
25.10.2012 - Diskutiert wird ein Abriss, sonst gibt es praktisch keine Szenarien von Seiten der Politik. Es geht auch anders, sind sich Initiatoren und Unterstützer der Petition Rettet die Eisenbahnbrücke sicher. Zu hören außerdem im FROzine ein Interview...
19.10.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zu der Fotoausstellung „offstage“ und zu den „youthmediadays“ zu hören. offstage Das europäische Parlament. Unmittelbar vor der Eröffnung ihrer Ausstellung „Offstage“ im...
09.01.2008 - Der diesjährige Schwerpunkt der Fotogalerie Wien im WUK ist den „Realitäten“ gewidmet und die erste Ausstellung im Rahmen des Zyklus thematisiert „Globalisierung“. Bei einer Rahmenveranstaltung nehmen KünstlerInnen und...