07.06.2019 - Donnerstag, 6. Juni 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 7. Juni ab 7:30 Uhr): Foto: Pixabay Bei unerhört! geht’s heute um Protestbewegungen. Zunächst werfen wir einen Blick nach Frankreich. Wer sind denn nun eigentlich die Gelbwesten? Was sind...
07.05.2019 - Bruno Genty, geb. 1958 in Nemours/Frankreich, erhielt seine Ausbildung im Klassischen, Modernen und Zeitgenössischen Tanz u.a. bei Joseph Russillio, am Centre International de Dance und an der Scola Cantorum in Paris. Neben Waehners Ansatz einer...
14.12.2018 - Die Stimmlagen von Radio Helsinki behandeln den anhaltender Widerstand der Gelbwesten in Frankreich und die raue Wirklichkeit des österreichischen Asylwesens. Diese Stimmlagen-Ausgabe vom 13.12. kommt aus der VON UNTEN-Redaktion, das...
13.12.2018 - Diese Stimmlagen-Ausgabe vom 13.12. kommt aus der VON UNTEN-Redaktion, das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki. # Aktuelle Meldungen # Anhaltender Widerstand der Gelbwesten in Frankreich Seit Mitte November dauert nun in Frankreich schon der...
03.12.2018 - Accord Abkommen der Textilbranche am 30. November ausgelaufen Das Abkommen für Brandschutz und Gebäudesicherheit der Textilbranche in Bangladesch (ACCORD) steht vor dem Aus. Mit 30. November 2018 endete das Abkommen. Die Regierung in Bangladesch...
30.04.2018 - Der „1. Mai“ in Graz und der Steiermark war, wie an anderen Orten auch, Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20.Jahrhunderts von machtvollen Demonstrationen und Straßenschlachten geprägt und die darniederliegende...
07.03.2018 - Die #MetooBewegung die im Oktober 2017 gestartet wurde, löste weltweit ein neues Bewusstsein über sexuelle Belästigungen und Gewalt an Frauen aus. Wie ein Dominoeffekt brachen Frauen das Schweigen in vielen Ländern. Auch in Frankreich. Dort...
08.01.2018 - Zur Person: Reinhard Lechner, geb. 1986 in Bruck/Mur, absolvierte ein Pädagogik-Studium in Graz und arbeitet dzt. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Erste Gedichte hat er in...
29.10.2017 - Staatssekretärin, Mag.a Muna Duzdar durfte schon viel früher, noch lange vor ihrem Amtsantritt am 17. Mai 2016 ihr politisches Engagement unter Beweis stellen. Als Tochter palästinensischer Einwanderer ist sie in Wien aufgewachsen und besuchte...
30.07.2017 - In der vorigen Sendung brachten wir den ersten Teil des Gesprächs von Mario Friedwagner (2012) mit Matthias Reichl über seiner Kindheit und Jugend und die Zeit bis zu seiner Hochzeit mit Maria im Jahr 1969. Siehe Begegnungswege 3. August 2017...