10.07.2017 - Am Beginn der 4. „Langen Nacht des Friedens“ stellten einige NGOs ihre Arbeit, Projekte und Kampagnen vor. Pax Christi OÖ berichtete über das Engagement für einen gerechten und nachhaltigen Frieden in Israel und Palästina, der allen dort...
12.06.2017 - Verfallene Hütten, Matratzen am Boden und ausschließlich Akkordarbeit von früh Morgens bis zur Dunkelheit. Der Lohn dafür ist bescheiden und sichert keineswegs das Überleben. Diese Szene spielt nicht in Afrika insbesondere in Ghana, nein in...
17.04.2017 - Christian Felber im Gespräch: ETHISCHER WELTHANDEL Alternativen zu TTIP, WTO & Co Geht die Ära des Freihandels nach den Wahlen in den USA zu Ende? Was kommt nach CETA, TTIP und TTP? Christian Felber, Initiator der internationalen...
21.03.2017 - ETHISCHER WELTHANDEL – Alternativen zu TTIP, WTO & Co Geht die Ära des Freihandels nach den Wahlen in den USA zu Ende? Was kommt nach CETA, TTIP und TTP? Christian Felber, Initiator der internationalen Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und...
08.03.2017 - Eine Hintergrundrecherche anlässlich des Dieselunfalles im Wiener Ölhafen Lobau und ein Kurzbeitrag wie es mit den geplanten Freihandelsabkommen weitergeht (ab 52:20) 1)Anlässlich des Dieselölunfalls in der Lobau (160 000 Liter Diesel waren...
21.02.2017 - Hanna Simons Sprecherin von Greenpeace in Österreich im Interview mit Jutta Matysek zu den jüngsten Entwicklungen rund um das geplante Freihandelsabkommen CETA. Anders als TTIP ist CETA bereits seit Oktober 2013 fertig ausverhandelt und wartet...
21.02.2017 - 3 Jahre Plattform TTIP stoppen Am 13.2. feierte die Plattform ihr 3 jähriges Bestehen. Beim Festakt gab es neben der Feier auch einen Rückblick auf die Arbeit der letzten Jahren sowie einen Ausblick, wie es nach dem Volksbegehren weitergeht. Ein...
20.02.2017 - CETA durchgewunken Das EU-Parlament stimmte mit großer Mehrheit für das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA, aber der internationale Widerstand geht weiter. Unsere Kollegin Cilli Supper-Schmitzberger berichtet. ABC des...
15.02.2017 - Wie könnte fairer Handel aussehen? BefürworterInnen von CETA, TTIP &Co unterstellen den GegnerInnen der Freihandelsabkommen oft Protektionismus und Nationalismus. Stimmt das? Ein Interview mit Alexandra Strickner von Attac am Rande des...
01.02.2017 - Das Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TiSA ist am letzten Montag, dem 30. Jänner, mit einem doch überraschenden Ergebnis beendet worden. Dazu gibt’s heute Interviews aus Linz und Graz. Außerdem gibt’s Kein Stück über Syrien und...