13.10.2021 - Im Gespräch: Margit Luxner, Vorsitzende des GPA-Gesundheits- und Pflegebereichs Tirol
11.10.2021 - Eine Sondersendung zum Welttag für psychische Gesundheit Diese Sendung befasst sich mit den Wegen, die Menschen mit einer psychischen Erkrankung einschlagen, um ihre Krise zu bewältigen und thematisiert Strategien der Suizidprävention.
07.09.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Weiyena - Ein Heimatfilm - Zu Gast ist Co-Regisseurin Judith Benedikt / Mit Wolfspelz ins Bad - Hygiene im 16. Jahrhundert / Wo sind die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit im Wissenschaftsbereich?
03.08.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Antiobiotikaresistente Keime auf Billigfleisch, die Bedeutung von Popkultur und ein Studiogespräch zur Schriftstellerin Paula Schlier
21.07.2021 - Kostenlose Lernbegleitung ab der 5. Schulstufe und spannende, kreative Workshops ab der 1. Schulstufe.
12.07.2021 - Frauenpolitische Arbeit in der Gewerkschaft bedeutet Arbeits- und Lebenssituation von Frauen zu verbessern. Aktuell brennen der Gender-Pay-Gap und der Einfluss der Coronakrise auf Frauen unter den Nägeln.
06.07.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Wer gewinnt die EM? Statistik-Forscher*innen räumen England gute Chancen ein / Studie über psychisches Wohlergehen von Studierenden / Anekdoten aus der 350-jährigen Geschichte der Uni Innsbruck
22.06.2021 - Depressive Verstimmungen haben viele von uns im letzten Jahr erlebt. Es war ein Sprung ins eiskalte Wasser. Eine Sendung über die Generation, die während Corona jugendlich war.
16.06.2021 - Bist du es nicht auch leid, dass Corona seit Monaten Thema Nummer 1 ist? Während Politik und Wirtschaft die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erörtern, hat man viel zu wenig die Kollateralschäden betrachtet.
21.05.2021 - Wofür steht die Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen, wer sind die Leute die dahinter stehen, und was haben Religion oder christliche Werte mit Arbeit und Gewerkschaft zu tun?