04.10.2018 - Unter dem Motto „Gemeinsam für geflüchtete Menschen“ trafen sich auf der Zusammenhelfen-Konferenz Engagierte Menschen, Freiwillige und Betroffene. FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker war vor Ort und hat mit Nicole Sonnleitner von ULF...
03.10.2018 - Unter dem Motto „Gemeinsam für geflüchtete Menschen“ trafen sich auf der Zusammenhelfen-Konferenz Engagierte Menschen, Freiwillige und Betroffene. Sigrid Ecker war vor Ort und hat mit Nicole Sonnleitner von ULF (Unabhängiges...
07.12.2017 - Anlässlich des internationalen Gedenk- und Aktionstages zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements frägt Radio Positiv: Was bedeutet freiwilliges Aktiv-Werden für die Gesellschaft, die Organisationen und den Einzelnen eigentlich?...
25.04.2017 - Freiwilliges Engagement in Reinkultur kann man jedes Jahr in der ersten Ferienwoche in St. Oswald erleben. Das Regionalforum veranstaltet dieses Jahr schon zum 20. Mal das integrative Feriencamp. Von 9.-17. Juli 2017 werden wieder 250 Kinder, die...
13.12.2016 - Das Freie Radio Freistadt lädt Engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas), ehrenamtliche HelferInnen oder auch...
19.05.2016 - Mag.a Nicole Sonnleitner, Leiterin von ULF (Unabhängiges Landes Freiwilligen Zentrum) erklärt in dieser Sendung was ULF ist: ULF ist die Plattform in Oberösterreich, wenn es um freiwilliges Engagement im Sozialbereich geht. Sie wollen Menschen...
15.04.2016 - Elisa Roth vom Verein SOS Menschenrechte spricht in dieser Ausgabe über freiwilliges Engagement im Asylbereich und stellt auch das Pilotprojekt Amigo@Work vor. Eine Realitätsbegegnung.
03.09.2015 - Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) startet gemeinsam mit engagierten Vereinen, Unternehmen und Organisationen sowie Integrationsbotschafter/innen von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH das neue Freiwilligenportal www.wirsinddabei.at. Auf...
07.05.2014 - Ursprünglich bezeichnet der aus dem Persischen stammende Begriff ‚Karavanserai‘ eine Herberge an einer Karavanenstraße. Auf mühlviertlerisch bedeutet er im übertragenen Sinne etwas ganz Ähnliches: Ein Ort der Zusammenkunft, des...
06.03.2013 - Was bewegt Menschen – in diesem Fall Ulrike Rausch-Götzinger – dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren? Das ABZ Haus der Möglichkeiten hat zur Wiedereröffnung im Herbst 2012 eine Foto-Portrait-Ausstellung zum Thema „Menschen...
Benachrichtigungen