30.07.2019 - Am Thema Umwelt- und Klimaschutz kommt heute niemand mehr vorbei, dabei wissen wir eigentlich schon seit Jahrzehnten, wie dramatisch die Lage sich entwickelt. Der Kunst und Kulturbereich gehört normalerweise zu den ersten, die wichtige Themen...
28.07.2019 - Nicht zuletzt durch die Bewegung „Fridays for Future“ ist das Klimathema ein zentrales Thema in der politischen Debatte geworden. Während konservative Parteien offen für eine Weiterentwicklung der Marktwirtschaft in Richtung...
19.07.2019 - (der Mitschnitt ist auch unbearbeitet, d.h. „roh“, e.k.) Am 24.06.2019 zelebrierte die Radlobby OÖ im Festsaal des Alten Rathauses in Linz ihre 40-Jahres-Feier. 40 Jahre, die mit dem Ersten Anzigen Mutigen Drahtesel Club begannen und...
17.07.2019 - Fridays for Future Österreich möchte, dass sich die Menschen in Europa und auf der ganzen Welt zusammen tun und gemeinsam das Ziel des Pariser Klimaabkommens fordern. Die Bewegung hat sieben Grundsätze unter anderem sind das: Es ist eine von...
17.07.2019 - Am Beginn der Sendung einige Meldungen sowie Informationen über Schienenersatzverkehre. Dann folgender Hauptbeitrag – mit Moderationsmanuskript als Unterlage zum Mithören: Am 24.06.2019 zelebrierte die Radlobby OÖ im Festsaal des Alten...
13.07.2019 - 1) Noch mehr „panzerfit“ werden für NATO Truppentransporte – Österreichs Autobahnen ausbauen für „Militärische Mobilität“? Beitrag archiviert unter: https://cba.media/417558 1.500 US-SoldatInnen und 400...
12.07.2019 - „Stoppt den Bau neuer Megastraßen! Klimamilliarde statt Autobahnmilliarde!“ „Vorrang für Bahn, Bus, Bim, Rad und Fuß!“ „Eine Raumordnung, die Bodenverbrauch eindämmt und Naturräume schützt!“ Zu Besuch bei...
08.07.2019 - Sea Watch: Carola Rackete nicht mehr unter italienischem Hausarrest Die deutsche Kapitänin eines Schiffes der Seenotrettungsorganisation „Sea Watch“ wurde festgenommen. Der Grund dafür: 40 Migrant*innen am Bord, die über zwei...
07.07.2019 - VIRUS: Kurz‘ „Wasserstoffbombe“ ist ein Klima-Rohrkrepierer.Beim Klimaschutz müssen Profis ran – es braucht endlich Nägel mit Köpfen.// Norbert Rainer, Klimabündnis OÖ über Ursachen, sowie ökologische und technische Folgen des...
06.07.2019 - Willkommen bei der letzten WiderstandsChronologie vor einer Sommerpause. *** Mit einem Open-Space-Forum im Bruno-Kreisky-Park, bei dem diskutiert wurde, was weiter getan werden könnte, und einer für Donnerstagsdemos verhältnismäßig kleinen...