06.07.2019 - Bei der letzten Nationalratssitzung vor der Sommerpause fordert Friday for Future die Abgeordneten dazu auf, dem Beispiel von über 600 Städten und Ländern weltweit zu folgen und den Klimanotstand auszurufen. Dazu legten sie am 3. Juli von...
05.07.2019 - 1)VIRUS zu Wasserstoffautos Wolfgang Rehm der Sprecher der Umweltschutzorganisation VIRUS im Interview zur Presseaussendung (1.Juli 2019)Nachzuhören hier: https://cba.media/417185: Kurz‘ „Wasserstoffbombe“ ist ein Klima-Rohrkrepierer Beim...
05.07.2019 - Red’ ma drüber Mit einer Aktion vor dem Ausweichquartier des Parlaments am Josefsplatz wurde am 3. Juli gegen die Abschaffung von Sexualpädagogik durch externe Expert*innen an Schulen protestiert. ÖVP und FPÖ haben dennoch wenig später...
04.07.2019 - Ist eine andere Welt wahrscheinlich? Das fragt sich nicht nur die Redaktion von FROzine, nein, auch Chris Carlson von Radio Flora stellt sich diese Frage. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit Lateinamerika, genauer mit dem Amazonasgebiet und...
03.07.2019 - # Aktuelle Meldungen # Kein Klimanotstand in Graz ausgerufen Seit mehreren Monaten engagieren sich in Graz Schüler*innen und Student*innen im Rahmen der weltweiten Fridays For Future-Bewegung. Junge Menschen machen auf die massiven Auswirkungen...
03.07.2019 - Seit mehreren Monaten engagieren sich in Graz Schüler*innen und Student*innen im Rahmen der weltweiten Fridays For Future-Bewegung. Junge Menschen machen auf die massiven Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam und fordern die zuständigen...
01.07.2019 - Warum gehen Menschen zu tausenden auf die Straße? Gibt es so etwas wie eine Protestkultur und verändert sich diese laufend? Vor allem im Zuge der Klimakrise erfahren Demobewegungen gerade regen Zulauf. Das Wir-Gefühl beflügelt und nimmt die...
29.06.2019 - Am 24. Mai fand anlässlich der Europawahl ein globaler Klimastreik statt. Über die Grenzen Europas hinaus gingen vor allem junge Menschen auf die Straßen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Zum zweiten mal seit dem entstehen der...
26.06.2019 - # Aktuelle Meldungen # Rückschau Ende Gelände 2019 Vergangene Woche fanden Massenaktionen von Ende Gelände gegen Kohleabbau statt. Über 6000 Menschen blockierten zentrale Knotenpunkte des Rheinischen Braunkohlereviers. Fast 48 Stunden...
22.06.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Zur EuroPride gab es am Donnerstag, den 13. Juni noch einmal eine Donnerstagsdemo. Und so war am 13 Juni wieder mal QueerDo. 1000 bis 1200 Menschen demonstrierten mit, von der Uni bis zur Türkis Rosa...