22.05.2017 - ÖH-Wahlen 2017: KSV-KJÖ & Grüne Studierende (Freitag, 5. Mai 2017) In der FROzine Spezialsendung zur ÖH-Wahl hatte David Haunschmidt vergangenen Freitag, den 5.5. Raffael Schöberl vom Kommunistischen StudentInnenverband (KSV-KJÖ) und...
05.05.2017 - >> Freitag, 28.4.17: FROzine Spezialsendung: ÖH-Wahlen 2017: AG &JUNOS Am Freitag den 28.April sprach Benjamin Gumpenberger in einer Spezialsendung von FROzine zur bevorstehenden ÖH-Wahl mit Helena Ziegler, der Spitzenkandidatin der...
27.02.2017 - Am Freitag, den 17. Februar ging es im FROzine um Bildung und Ausbildung: gibt es einen Unterschied? Zum Thema gab es ein Interview mit Johannes Waslmeier, aus dem Vorbereitungsteam der zeit I gespräche, die sich diese Saison mit dem Thema...
17.02.2017 - Am Freitag, den 10. Februar war Norbert Trawöger zu Gast im FROzine. Thema war der Kepler Salon. Am Montag gab es neben den Meldungen aus der Wissenschaft im Ergo Express einen Bericht zu Denk.Mal.Global 2017. Eine Reihe von Vortragenden hat sich...
27.01.2017 - Der FROzine Wochenrückblick von 20.-26. Jänner: Bildungs System- ein Widerspruch? Der Frage, ob sich Bildung an eine heterogene Gesellschaft anpassen muss, oder eben umgekehrt, ging Martin Wassermair im FROzine am Freitag, den 20. Jänner nach....
29.10.2016 - Der Rückblick auf die FROzine Ausgaben von Fr., 21. Oktober bis Donnerstag, 27. Oktober 2016 Freitag, 21. Oktober: Ein FROzine im Zeichen des Antifaschismus: Hintergründe zum rechtsextremen Kongress „Verteidiger Europas“ und Details zur...
28.10.2016 - Viele Menschen können nur schlecht oder überhaupt nicht lesen und/oder schreiben. Österreichweit sind es fast eine Million Menschen, die sich dieser Grundkompetenzen nicht bzw. nicht mehr ausreichend bedienen können. Mit dem Alfa-Telefon wurde...