21.06.2011 - In dieser Ausgabe des FROzine geht es um Kommunikationsdesign, eine Kunstaktion am Villacher Hausberg Dobratsch und den Film „Unpaid by law“. Kommunikationsdesign – also wie Kommunikation designt wird, egal ob in Text, Bild oder Ton....
30.12.2010 - +++ “Du andere Baustelle!” +++ Wie die “Gastarbeiter” ins Land der Kartoffeln kamen +++ Wie man sie ausnutzte +++ Wie man sie für unnütz befand +++ Wie man sie wieder loswerden wollte +++ Wie man sie in Angst und Schrecken versetze +++...
08.12.2010 - Der Begriff der Integration hat in der Debatte um Migration eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Als ursprüngliche Forderung von MigrantInnen nach sozialen und politischen Rechten zu Zeiten der sog. Gastarbeiterpolitik“ hat er sich zu...
27.06.2009 - Zusammen Reden – Wiener Neustädter Integrationsgespräche Die ersten MigrantInnen kamen als „Gastarbeiter“ nach Österreich und definierten sich auch selbst so. Heute geht es jedoch nicht mehr um „Gastarbeiter“, sondern um...
15.10.2008 - Ein Beitrag zur Debatte um Literatur von MigrantInnen Was haben Mircea Lacatus, Semir Plivac und Seher Cakir gemeinsam? Sie leben in Österreich, schreiben Literatur und sind PreisträgerInnen des Verlags Exil 2007. Schreiben sie gut? Ja. Doch was...
05.06.2008 - Dem zweiten Beitrag aus dem Salzkammergut kann inhaltlich das Thema „Migration“ zugeschrieben werden. Katharina Barton beschäftigt sich mit dem Begriff „Heimat“ und wie Migrantinnen Heimat erleben. Paloma Obispo widmet sich in der...
25.06.2007 - Daniela Fürst stellt das Projekt Kerbl GesmbH Starke Schlagzeilen erzählen wechselhafte Firmengeschichte: „Gastarbeiterbus kracht in Würstelbude“, „2000 Schweine geschlachtet“ und „erste Leiharbeiterin aus Kasachstan in St....
24.05.2006 - Fast die Hälfte aller BewohnerInnen dieses Landes, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft haben und nicht in Österreich geboren wurden, arbeiten in Jobs unter ihrer Qualifikation. Zu diesem Ergebnis komm eine Studie des...
30.04.2005 - 1. Rassismus in Andalusien (14:28) Vor 5 Jahren gingen die Meldungen von Pogromartigen Ausschreitungen gegen nordafrikanische Landarbeiter in der andalusischen Stadt El Ejido durch die Medien in ganz Europa. Die Stadt in einer der ärmsten...
02.09.2004 - 1. „Migration et Development” ist eine französich-marrokanische Initiative, die 1986 von Jamal Hussein, einem marokkanischen Gastarbeiter gegründet wurde. Marokkanische Migranten bauen mit Unterstützung von freiwilligen HelferInnen...