12.11.2016 - Wake up – mit Mustaffer Uzun Gerade in Zeiten der Populisten wo alles in Frage gestellt wird was in vielen Jahren aufgebaut wurde, müssen wir und doch auch um die positiven Beispiele kümmern die leise und mit viel Kraft sich entwickelt haben....
12.09.2016 - Spezialausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“: Jörn Ehlers Zu Wort kommen Menschen unterschiedlichen Alters, die über die Nachkriegszeit, die Glanzstoff Fabrik, das Glasscherbenviertel, das Leben in Norddeutschland, die ersten...
12.04.2016 - On the road ist ein Projekt von Walk-Tanztheater mit Jugendlichen. Was erzählen Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation über ihre Lebensentwürfe, Träume und ihre Heimaten zwischen Vorarlberg und der Türkei. Was davon...
30.03.2016 - Was erzählen Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation über ihre Lebensentwürfe, Träume und ihre Heimaten zwischen Vorarlberg und der Türkei? Was davon bewegt die Jugendlichen der heutigen Generation? Lehrlinge...
09.03.2016 - Zu Wort kommen Menschen ganz unterschiedlichen Alters, die über die Nachkriegszeit, die Glanzstoff Fabrik, das Glasscherbenviertel, die ersten Gastarbeiter in St. Pölten und viele weitere Themen berichten. Zu Gast in der heutigen Sendung ist der...
09.03.2016 - Zu Wort kommen Menschen ganz unterschiedlichen Alters, die über die Nachkriegszeit, die Glanzstoff Fabrik, das Glasscherbenviertel, die ersten Gastarbeiter in St. Pölten und viele weitere Themen berichten. Zu Gast in der ersten Sendung...
25.02.2016 - Die Geschichte der „GastarbeiterInnen“ hat in Österreich Mitte der 60er Jahre begonnen. Das Radioprojekt „Kam ich als Gast?“ zeigt, wie sich das Leben der Menschen aus der Türkei oder aus Ex-Jugoslawien gestaltet hat....
18.01.2016 - In der Sendereihe Erlebte Geschichte erzählen St. PöltnerInnen aus ihren Alltags- und Lebenserfahrungen. In dieser Ausgabe spricht Musa Firat über sein Leben als Gastarbeiter in Österreich. Der in der Türkei geborene Pensionist kam Ende der...