22.03.2021 - Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute den Mitschnitt der Diskussion „Frauen* im Kulturbetrieb, Expert*innen aus der Praxis diskutieren über Ungleichheiten im Kultursektor“. Diese Online-Veranstaltung der IG Kultur Steiermark fand...
12.03.2021 - Im virtuellen Interview: Mag.a Dr.in Gertrude Maria Eigelsreiter-Jashari. Die Soziologin und Sozial- und Kulturanthropologin beschäftigt sich mit ökonomischen Globalisierungsprozessen aus Genderperspektive und war bereits 1995 Mitglied der...
10.07.2019 - Sustainable Development Goals (SDGs) on the Move Die Gender-Trainerinnen Janepher Taaka (Uganda) und Olive Uwamariya (Ruanda) waren im CARE-Programm “Learning for Change” (04.2016 – 03.2019) tätig. Sie berichten in dieser Sendung über...
23.01.2018 - TALK2MUCH / FIGHT FOR YOUR RIGHT / 22.01.2018 Die meisten Durchschnittsmenschen haben ja offenbar – unbesehen ihrer Geschlechteridentität – den Eindruck, dass es irgendwann mal genug mit Feminismus sei und wir doch in punkto...
06.03.2017 - Anlässlich des Weltfrauentags 2017 hat sich im Studio des Freien Radios B138 eine Runde von Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Berufshintergründen zusammen gefunden, um das vergangene Jahr aus feministischer Sicht Revue passieren zu...
28.05.2014 - Am 27.05.2014 fand im Rathaus Innsbruck die gemeinderätliche Enquete zum Thema „Gender Mainstreaming und Gender Budgeting auf kommunaler Ebene“ statt. 4. Impulsreferat: „Berichte aus der Praxis zu „Gender Budgeting“...
28.05.2014 - Am 27.05.2014 fand im Rathaus Innsbruck die gemeinderätliche Enquete zum Thema „Gender Mainstreaming und Gender Budgeting auf kommunaler Ebene“ statt. 3. Impulsreferat: „Gender Budgeting im Amt der Tiroler Landesregierung“...
01.10.2013 - Unter dem Titel „Placebo oder wirksames Instrument? Universitäre Gleichstellungspolitik – ein Zwischenbefund“ fand am 06. Juni .2013 in der Aula der Hauptuniversität Innsbruck eine Podiumsdiskussion statt. Organisiert wurde sie vom...
22.12.2011 - 20. Innsbrucker Gender Lecture Wintersemester 2011/12 FRAUENPOLITIK IN TIROL – STAGNATION, RÜCKSCHRITT ODER DER STARKE GEGENWIND? In den Medien war Frauenpolitik in Tirol in den vergangenen Jahren erfreulich häufig Thema. Inhaltlich war...
19.03.2009 - Diskussion über Geschlechterrollen, bestehende Strukturen und feministische Praxen in Kulturinitiativen. Aktivist_innen der Freien Kulturarbeit nehmen Maß: wie stehts in der eigenen Initiative mit Geschlechtergerechtigkeit, was sind klassische...