19.09.2012 - In Folge 178 der Wegstrecken war Folgendes zu hören (aus urheberrechtlichen Gründen sollte die Musik zur Sendung fehlen, aber das Schnittprogramm vereitelte dies. Dieses Herumschnipseln ist zum Glück nicht mehr nötig). Vorab einmal kurze...
18.09.2012 - Heute im FROzine: Ein Gespräch mit dem Leiter der Bildungsabteilung des OÖ Gewerkschaftsbundes Sepp Wall-Strasser über Alternativen in Zeiten der Krise. Der Künstler und Architekt Heidulf Gerngross hat ein eigenes Alphabeth entwickelt, anhand...
11.08.2012 - Neu als LR. ein alter Hase im Verkehr: das ist LR. Ing. Entholzer. Am 10. Mai 2012 wurde er als neuer o.ö. Verkehrs-Landesrat angelobt. „Etwas zu bewegen und im Sinne der Gerechtigkeit unser Zusammenleben mitzugestalten“, das ist für ihn die...
10.08.2012 - Frauen leben und arbeiten in Nigeria Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
09.08.2012 - Kurz, aber intensiv war ihr Leben, in einer alles andere als leichten Zeit: 1909-1943 Als Französin mit jüdischen Wurzeln trieb sie ihre bedingungslose Suche nach der Wahrheit an; Kompromisse einzugehen war nicht ihres. Als Philosophin,...
01.08.2012 - In dieser 3teiligen FROzine-Spezialserie berichten die RedakteurInnen der Lehrredaktion (von FRO, FRF und dorfTV) über die Sommerakademie des Institus für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE) der Johannes Kepler Universität in Linz, welche...
25.06.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 6: Der Lohn der Angst. Zur Normalisierung von Prekarität. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘...