14.06.2012 - Im aktuellen FROzine ist Näheres zum 3. Teil der Symposienreihe „Von der Kunst nicht dermaßen regiert zu werden“, der am 15. Juni stattfinden wird, zu hören. Außerdem führte Andi Wahl in dieser Sendung ein Gespräch mit...
12.05.2012 - Was ist Klassenkampf? Heinrich: Das Klassenbewußtsein der Arbeiter ist nicht so schlecht beinander. Aber aus dem richtigen Bewußtsein folgt nicht unbedingt eine Form des Handelns. Decker: Ein paar Leute, die in deinen Kapital-Seminaren sitzen...
25.04.2012 - Der Catamaran wurde bereits Anfang 2010 bezogen. Die ÖGB-Zentrale in Wien ist nun am Johann-Böhm-Platz 1 – benannt nach einem der Gründer des ÖGB, Johann Böhm, der auch erster ÖGB-Präsident war – zu finden. Das Haus liegt...
10.04.2012 - Radio KUPF Eine Frage, die sich Kulturinitiativen über kurz oder lang stellen – nämlich, wie sich organisieren, wird am 16. April im Linzer Kepler Salon diskutiert. Wir haben vorab mit Klemens Pilsl, seines Zeichens Programmgestalter der KUPF...
04.04.2012 - Europäische Staaten beantworten die Krisen des letzten Jahrzehnts mit rigororsen Sparmassnahmen: Kürzungen bei den Ausgaben verknappen die Mittel für Bildung, Menschen mit Behinderungen, die Jugendwohlfahrt und Altenpflege und den...
29.03.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zum heutigen Generalstreik in Spanien. Außerdem auch noch zwei Beiträge zum Thema „Geschichtsbewältigung“. Deutsche Bundesregierung lehnt Entschuldigung für Völkermord in...
27.03.2012 - In dieser Sendung hört ihr Näheres zum „World Clean Up Day“ (21. März in Österreich) und der Situation Spaniens vor dem Generalstreik am 29. März 2012. Spanien vor dem Generalstreik Zu diesem Thema hört ihr ein Gespräch...
23.03.2012 - Anmoderation: Für das FREIRAD 105.9 Lateinamerika Mini-Magazin hat Markus Schennach heute folgenden Themen zusammengestellt: Strafanzeige gegen Nestlee wegen eines Auftragsmordes gegen einen Gewerkschaftler in Kolumbien. Proteste in Chile gegen...
23.03.2012 - Anmoderation: Oskar Negt ist Sozialphilosoph und gilt als einer der wichtigsten Vordenker der kritischen Theorie. Oskar Negt ist bestimmt kein vernunftgeleiteter homo oeconomicus (sprich: Ökonomikus) er ist ein Tier – ein Zoon (sprich:...
18.03.2012 - In der dritten Ausgabe von planetarium gehts ums Eingemachte – und zwar in mehrerer Hinsicht: Wenn Linda Sepúlveda sich als Betriebsrätin für Ihre KollegInnen einsetzt, in hitzigen Debatten und nicht zu letzt, wenn man Obst, Gemüse und...