13.05.2024 - In der politischen Bildung geht es darum, sich selbst stärker als Teil eines größeren Ganzen zu erleben, aus dieser Perspektive Verantwortung zu empfinden und alternative Formen des (Co-)Existierens auf diesem Planeten zu erlernen. In Ansätzen...
07.09.2022 - Heute diskutieren wir mit unseren Gäst*innen, tätig im Bereich Pädagogik sowie Schul- und Bildungswesen, über Herausforderungen, Bemühungen und Erfolge, wenn es um das Zusammenspiel von Black Communities und Bildung geht. Wie viel Raum wird...
18.10.2016 - Zu Gast ist Marlene Groß von Südwind anlässlich der Filmtage Globales Lernen am 8. November in Linz und am 11. November in Freistadt. Die Filme und das Programm im Jahr 2016 beschäftigen sich mit neuen Wegen zur Gestaltung von Demokratie und...
12.06.2016 - Gemeinsam mit Studiogast Lisa Weichsler von Südwind Steiermark stellt Cornelia Rosenauer den Verein Südwind und seine Bildungsarbeit vor. Neben dem regionalen Engagement in Graz und der Steiermark gibt Mag. Dr. Franz Halbartschlager,...
02.02.2015 - Kurzfilme auf dem Handy machen Beim Thema Globales Lernen verfolgt das Welthaus Linz eigene Wege. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet 2015 eine Fortsetzung des Projekts Smart up your Life statt. Jugendliche sind eingeladen, mit ihrem...
20.01.2015 - 30 Jahre Südwind Oberösterreich Südwind – alias ÖIE – wurde 1979 gegründet und feierte 2014 sein 35 jähriges Jubiläum. Der regionale Verein in Oberösterreich ist formal etwas jünger, hatte jedoch auch Grund zum Feiern –...
19.01.2015 - 30 Jahre Südwind Oberösterreich Südwind – alias ÖIE – wurde 1979 gegründet und feierte 2014 sein 35 jähriges Jubiläum. Der regionale Verein in Oberösterreich ist formal etwas jünger, hatte jedoch auch Grund zum Feiern –...
19.01.2015 - Beschreibung: Das Konzept des Gloablen Lernens war der Versuch eine pädagogische Antwort auf die Globalisierung unf deren Herausforderungen zu reagieren. Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept, dessen Anspruch die Vermittlung ist wie Menschen...
05.11.2014 - Zu hören sind: ein Studiogespräch über die Filmtage „Globales Lernen“ von 11. bis 13. November im Moviemento in Linz; und ein Mitschnitt der Keynote von Nancy Folbre über feministisch-makroökonomische Ansätze der Care-Arbeit,...
28.10.2013 - Smart up your life Wie vereinbart man Neue Medien und Globales Lernen und lassen sich Perspektiven dieser Welt mit einer Smartphone-Kamera festhalten? Diesen Fragen stellt sich das Welthaus Linz gemeinsam mit SchülerInnen und LehrerInnen bei...