05.06.2007 - Die Sektion Kulturtheorie und Kulturforschung der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie lud am Freitag den 6. Juni 2007 ein zum Vortrag „Pierre Bourdieus Konzept der Globalisierung“. Nach zwei Jahrzehnten haben sich die...
30.05.2007 - Interview von Gregor Adam mit Alica Dvorsk von Inpeg / S.26. Dauer des Tonfiles: 11:28 min Laut Frau Dvorsk ist INPEG (Initiative gegen ökonomische Globalisierung) ein loser Verband verschiedenster tschechischer Organisationen die sich...
28.05.2007 - Katja Göbel: „Kein Bravo für Bikini“ – Atomverseuchung im Pazifischen Ozean. Matthias Reichl, Verfechter eines Grundeinkommens.
08.01.2007 - 20 jahre friedensbüro salzburg Das Friedensbüro Salzburg ist auch Treffpunkt für Menschen, die sich gegen den Krieg, für sozialen und globalen Frieden und Gerechtigkeit engagieren. In Gesprächskreisen und Diskussionsveranstaltungen werden...
20.07.2006 - Tiroler Geschichte aus einer Hand unter www.geschichte-tirol.com Durch Globalisierung und Massenmedien sind heute Informationen über den gesamten Erdkreis schnell und einfach verfügbar. Allerdings die eigenen Wurzeln, sprich die Geschichte der...
07.06.2006 - Robert Kurz stellte am 11. Mai 2006 in Wien sein Buch Das Weltkapitalvor. Wir haben für die Sendereihe „Die Welt – ein Dorf / svet je vas“ eine 2-teilige Sendung gestaltet: 1. Teil: Fr, 26. Mai 06, Wiederholung: 2. Juni 2. Teil:...
01.06.2006 - …
29.05.2006 - Robert Kurz stellte am 11. Mai 2006 in Wien sein Buch Das Weltkapitalvor. Wir haben für die Sendereihe „Die Welt – ein Dorf / svet je vas“ eine 2-teilige Sendung gestaltet: 1. Teil: Fr, 26. Mai 06, Wiederholung: 2. Juni 2. Teil:...
15.03.2006 - Die Furlaner sind eine der größten ethnischen Minoritäten Italiens. Etwa 500.000 Menschen sprechen Furlanisch. Während Pasolinis Rückbesinnung auf die Sprache seiner Mutter von Widerständigkeit gegen den Kulturimperialismus inspiriert war,...