18.05.2011 - Kelten-Kult, Geheimrituale oder Fantasy-Helden: Das Druidentum ist heute wieder sehr en vogue. Was die mysteriösen Weisen in der Antike wirklich waren und wie sich ihr Bild bis heute entwickelt hat, untersucht der Religionswissenschafter...
18.05.2011 - Klangschale statt Rosenkranz: Diese Woche berichtet das Webradio von einem soziologischen Forschungspraktikum, in dem Studiernde zwei Semester lang neue Formen religiösen Lebens untersuchten. Auf welche Ergebnisse das Team unter der Leitung von...
25.04.2011 - Am 30.4.2011, dem „Tag der Arbeitslosen“ werden von Kunst- und Kulturschaffenden, NGO’s, Aktivgruppen, Privatpersonen, etc. künstlerische und soziale Aktivitäten in öffentlichen Räumen von Graz realisiert. Alle Aktionen setzen sich mit...
22.03.2011 - Wie setzten JournalistInnen wissenschaftliche Themen um? Wo versteckt sich die viel gepriesene „Geschichte“? Wie sieht journalistisches Arbeiten im Detail aus? Das erfahren die TeilnehmerInnen einer neuen Veranstaltungsreihe der Uni Graz...
10.03.2011 - Das Webradio der Uni Graz berichtet diese Woche anlässlich des Frauentages am 8. März, der sich heuer zum 100. Mal jährt, über ein dezidiert „weibliches Forschungsthema“: „Haustochter gesucht“ – unter diesem Titel fanden...
02.03.2011 - Das Webradio startet nach der Semesterpause heute, am 28. Februar 2011, mit seiner 16. Sendung im Studienjahr 2010/2011 ins Sommersemester. In dieser Woche steht eine Berufsgruppe der Uni-Graz-MitarbeiterInnen im Rampenlicht: Die Portiere. Sie...
02.02.2011 - Schnupfen, Husten, Heiserkeit. Erkältungskrankheiten haben im Winter Hochsaison. Sehr beliebt zur Vorbeugung sind Medikamente mit Extrakten der Pflanze Echinacea. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Bauer hat die positiven Effekte ihrer Wirkstoffe...
24.11.2010 - Junge Menschen müssen in der Schule lernen, Berufstätige sind gezwungen sich weiterzubilden, um am Ball zu bleiben. Und dann endlich ist der da, der Ruhestand – und die vermeintliche Freiheit, nichts mehr lernen zu müssen. Dass diese...
19.11.2010 - In der Woche vom 27. September bis 1. Oktober 2010 wurden in Graz, aber auch in mehreren steirischen Bezirken eine Reihe von Workshops und Info-Veranstaltungen durchgeführt. Schwerpunkt war am 30. September 2010 der Fairtrade-Tag des Landes...