03.11.2010 - Kaum jemand weiß, dass die Abteilung für Sondersammlungen der UB Jahrtausende alte und wertvolle Handschriften und Originalbriefe renommierter Persönlichkeiten, wie etwa Johannes Kepler, aufbewahrt. Diese seltenen Schätze werden sogar an...
20.10.2010 - In der Woche drei nach Start in sein zweites Jahr „on air“ beschäftigt sich das Webradio unter anderem mit Lernwelten und Literatur. Wo, wann und wie lernen Menschen am besten? Das sind Fragen, mit denen sich Professor Egger vom Institut...
10.05.2010 - „Die Idee eines „bedingungslosen Grundeinkommens“ (BGE) wird innerhalb attac kontrovers diskutiert, sowohl in Deutschland als auch in Östereich gibt es keinen Konsens dazu. Werner Rätz von attac Deutschland ist einer der...
17.12.2009 - Das vierte heurige Radiodialoge-Magazin von Radio Helsinki 92,6fm wurde zum Thema Schwangerschaft und Geburt in den Kulturen gestaltet. Die RedakteurInnen haben dafür eine besondere Reise durch Bosnien, Südostasien, Afghanistan, Australien,...
28.11.2009 - Gerda Lerners Leben ist eine Frauengeschichte; ist Geschichte der jüdischen Diaspora; ist Geschichte des Amerikanischen Traumes und ist Geschichte des Traumas der Schoa. 1939 musste die damals 19.jährige Gerda Hedwig Kronstein vor den Nazis aus...
28.10.2009 - Gabriele Michalitsch (Ökonomin und Politologin/AT) Christian Felber (Autor und Publizist/AT) Christa Wichterich (Soziologin und Publizistin/DE) Joachim Hirsch (Politologe, links-netz/DE) Andreas Exner (Ökologe, Social Innovation Network/AT)...
23.08.2009 - Zweiter Teil des Mitschnittes der Podiumsdiskussion, veranstaltet vom „Haus der Architektur“ in Graz, am 30. Mai 2007. (Teil 1, siehe Titel: Shopping Centre – ein sozialer Ort?) Noch ein Einkaufszentrum für Graz: die ECE plant...
23.08.2009 - Erster Teil des Mitschnittes der Podiumsdiskussion, veranstaltet vom „Haus der Architektur“ in Graz, am 30. Mai 2007. (Zweiter Teil, siehe Titel: „Noch ein Einkaufszentrum? – eine Diskussion“) Ein Forschungsbericht...
09.03.2009 - Fünfter Vortrag von Prof. Mag. Dr. Bernhard Mark-Ungericht „Instrumente der Regulation transnationaler Unternehmungen“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in...
09.03.2009 - Vierter Vortrag von Mag. Mario Matzer „Auswege aus der Sackgasse des Finanzmarktkapitalismus“. Komplett gestaltete Sendung Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule....
Benachrichtigungen