23.08.2023 - Ein Sommer-Special ganz nach unserem Geschmack! Ein bisschen kurioses von der Uni Salzburg, News aus Bayern, wahnhafte Vorstellungen aus der Arbeitswelt und politische Humor made in Bavaria. Fertig ist unser Summer-Cocktail.
08.03.2023 - Humorlabor zum Internationalen Frauentag mit Isabel Meili und Christine Teichmann.
25.01.2023 - Das neue Jahr ist gekommen und es wird weiter wahnsinnig! Neue Regeln in Amsterdam, lautstarke Silvesterkracherei, Gehaltsunterschiede auf dem Land und eine gierige EU! Dazu begrüßen Semanur Gürcü und Norbert Pany den Kabarettisten Ingo Vogl.
20.07.2022 - Der ganz normale Wahnsinn! Löcher in Salzburg, ein Desaster in München, dazu ganz besondere "Herausforderer", arbeitslose MinisterInnen und ein Boxit! Wie passt das zusammen? Hört es euch an!
22.06.2022 - Von schwierigen Beziehungen, Wahlen, Burger und Urlaub! Dieses Mal mit Gast: Sophie Zimmermann spricht über ihr neues Unternehmen in Salzburg - nur für Frauen!
08.03.2022 - Die Radiosendung „Humorlabor“ widmet sich dem Internationalen Frauentag am 8. März und zeigt Ausschnitte aus den Programmen von Nadia Baha, Yana Thaler und Andrea Limmer.
17.01.2022 - SokoLanz ist das literarische Tandem Stephen Sokoloff und Walter Lanz. Am Montag, 9.00 Uhr widmen sich das humoristische Dezernat der Familie. Familie ist der Inbegriff der Geborgenheit. Auch Entspannung finden viele im Kreis ihrer Lieben....
14.09.2021 - SokoLanz ist das literarische Tandem Stephen Sokoloff und Walter Lanz. Keine Angst, es geht nicht um Mord und Totschlag. Was erwartet Sie in unserer jungfräulichen Sendung und in den nächsten Folgen der monatlichen Sendereihe? Sie hören eine...
13.06.2021 - Das ganze Album von Dieter Süverkrüp und Walter Andreas Schwarz - eine geniale Collage aus Sprechtexten und Liedern, die das Werk des Dichters Erich Mühsam lebendig werden lassen.
23.03.2021 - Das satirische Hörspiel “Die Klimakonferenz der Tiere” ist ein Jugend-Umwelt-Projekt und wurde auf Initiative von Lorenz Pfeiffer, Dario Herzog, Jakob Winter und Bernhard Schwab (Teilnehmer*innen des Freiwilligen Umweltjahres) im Rahmen des...