20.03.2017 - Sozialökonomische Betriebe: Zwischen Sachzwängen und Utopie Seit den 1980er-Jahren gibt es in Österreich sozialökonomische Betriebe, die langzeitarbeitslosen Menschen neue berufliche Perspektiven erschließen wollen. Eine der bekanntesten und...
21.11.2016 - Hallo Arbeit! Die zweite Chance Sozialökonomische Betriebe (SÖBs) unterstützen Menschen, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben, bei der Rückkehr ins reguläre Berufsleben. Ob Brüche in der Biografie oder einfach Arbeitsplatzverlust in...
19.09.2016 - Sozialökonomisch und auch ökologisch: Die Umweltbilanz des Ho&Ruck Sozialökonomische Betriebe können langzeitarbeitslosen Menschen eine Möglichkeit zur Rückkehr in das Erwerbsleben bieten, gerade in Zeiten fast monatlich weiter...
18.07.2016 - Wenn das Sofa erzählen könnte Das Ho&Ruck in der Hallerstraße ist einer der größten und ältesten sozialökonomischen Betriebe (SÖB) in Tirol. SÖB unterstützen langzeitarbeitslose Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess....
30.05.2016 - Ein Rundgang durch das Ho&Ruck Gerade angesichts österreichweit noch immer steigender Arbeitslosigkeit sind sozialökonomische Betriebe (SÖB) eine Möglichkeit für langzeitarbeitslose Menschen, über besonders betreute Arbeitsverhältnisse...
26.01.2016 - miteinander, nachhaltig, sozial-ökonomisch Seit Jahren wird die Situation auf dem österreichischen Arbeitsmarkt immer düsterer. Auch wenn sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Tirol zuletzt etwas verlangsamt hat, sind die Aussichten für...
21.09.2015 - „Ho&Ruck belebt die Stadt“ Die Arbeitslosigkeit vor allem für Geringqualifizierte und ältere Menschen in Österreich steigt weiter ungebrochen. Die Rolle von sozialökonomischen Betrieben wird dadurch im Arbeitsmarkt immer...
18.05.2015 - „Du hast keine Chance – aber nütze sie!“ Perspektivensuche in der Langzeitarbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt und steigt seit Jahren, die ersehnte Trendwende ist noch immer nicht in Sicht. Im immer...
23.02.2015 - * Unikonkret Magazin * Heute mit folgenden Themen: @ Der erste und einzige Iglubaumeister Österreichs heißt Günther Brunner. Im Februar 2010 hat er das erste Mal die Cloud 9 Iglubar auf der Innsbrucker Seegrube eröffnet, die vor allem bei...
19.02.2015 - ‚Upcycling‘ – ist das Thema eines besonderen Projektes, für das sich Alexander Pfanzelt und Johannes Münsch vom Institut für Gestaltung gemeinsam mit Studierenden engagieren. Aus Recycling-Materialien werden neue Möbel für den...