25.09.2014 - Eltern als Lernbegleiter: Infoabend der AK Tirol Der Schulbeginn bedeutet auch für Eltern schulpflichtiger Kinder besondere Herausforderungen. Beim kostenlosen Infoabend der AK Eltern als Lernbegleiter (30. September, 19:00) können Eltern von...
18.09.2014 - Im Rahmen der Internationalen Woche des Grundeinkommens haben sich Hardy Ess und Hermann Leitner mit den Argumenten FÜR und WIDER das bedingungslose Grundeinkommen auseinandergesetzt.
16.09.2014 - Politische Plakate manifestieren sich knapp und direkt. In komprimierter Form vermitteln sie die Atmosphäre eines Augenblicks, Empfindungen und Grundhaltungen einer Epoche, den Hauch der Geschichte. Sie geben oft erschütternd aufrichtig und...
01.09.2014 - „Sind wir alle Muntafuner?“Diese Frage stellen Jugendliche aus dem Vorarlberger Montafon. Sie haben sich auf die Suche nach Spuren des Rassismus in ihrem Heimattal gemacht und darüber einen Film gedreht. Das Filmprojekt entstand durch...
25.08.2014 - Bildungsförderungen der Arbeiterkammer Tirol Mit dem ersten September beginnt die Frist für den Antrag einer Bildungsförderung der Arbeiterkammer Tirol. Bis zum 31. März 2015 können Schüler und SchülerInnen, Lehrlinge, Studenten und...
20.08.2014 - Seit über 12 Jahren gibt es an der Universität Innsbruck ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: die „Junge Uni“. Im Workshop mit dem Menschenrechtsexperten der Uni Innsbruck Dr Andreas Müller und...
20.08.2014 - * UniKonkret Magazin * In der heutigen Ausgabe des UniKonkret-Magazins widmen wir uns folgenden Themen: * UNESCO Peace Studies an der UNI Innsbruck – Krisengebiets-Simulation mit Bundesheer – Mitten in den Ferien Ende Juli wurde die...
04.08.2014 - RÜCKENWIND, ein Abenteuer-Ticket für Europa Ein Projekt der Arbeiterkammer Tirol Arbeitslosigkeit, mangelnde Arbeitserfahrung und Orientierungslosigkeit treffen zunehmend Jugendlichen. Die Arbeiterkammer Tirol will dies mit dem Projekt...
28.07.2014 - Anfang Oktober 2013 wartete der ORF Tirol mit einer für viele überraschenden Kurzmeldung auf: Rund 60 Erntehelfer*innen aus Rumänien und Serbien hatten bei einem Gemüsebauern in Thaur, einem kleinen Ort sechs Kilometer östlich von Innsbruck,...
23.07.2014 - Das Jahr 2009 war das Jahr der Studierendenproteste, auch in Innsbruck wurde das SowiMax besetzt. Übrig geblieben davon ist die kritische Uni. Ursprünglich war sie die Arbeitsgruppe kritische Uni, als die Besetzung im Sowimax aufgelöst wurde,...