10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Begrüßung und Einführung Hannes Gstir, JUFF-Fachbereich Integration des Landes Tirol Gerhard Fritz, Innsbrucker Stadtrat für Integration Christine Baur, Tiroler...
10.11.2014 - 5. Tiroler Integrationsenquete am 30. Oktober 2014 im Landhaus in Innsbruck Keynote Seher Çakır, Lyrikerin und Erzählerin aus Wien Moderation Sabine Volgger, Kommunikationsexpertin Audiodokumentation Geli Kugler, Freies Radio Innsbruck –...
05.11.2014 - Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck im Gespräch mit Dirk Rupnow, Historiker am Institut für Zeitgeschichte der Uni Innsbruck. Er beschäftigt sich mit der Geschichte der Arbeitsmigration in Österreich...
05.11.2014 - * UniKonkret-Magazin * Folgende Themen sind in diesem UniKonkret-Magazin zu hören: @ Heute kommt der KinOTon direkt aus Wien. Dort findet gerade die Viennale statt. Marian Wilhelm stellt uns zwei Filme abseits der großen Festival-Blockbuster vor...
29.10.2014 - Sozialarbeit in der AIDS-Hilfe. Eine Alltagsbeschreibung. Im Studio zu Gast die Sozialarbeiter_innen der AIDS-Hilfe Tirol: DSA Ines Radl und DSA Andreas Madersbacher.
21.10.2014 - Tagung Gilles Reckinger Univ. IBK(23-24. Oktober) Anmod: Zu den Arbeits-und Lebensbedingungen der ErntehelferInnen in Europa wird oft geschwiegen. Wenige sind es, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. WissenschaftlerInnen ignorieren es...
16.10.2014 - Thema der aktuellen Stunde: Verlässliche und nachhaltige Politik für den starken Wirtschaftsstandort Innsbruck (Themenauswahl durch Für Innsbruck)
10.10.2014 - liebes mensch, in dieser sendung sind monika jarosch, hadwig seidl & maria-lydia hörtnagl vom aep (arbeitskreis emanzipation & partnerschaft), einer wichtigen fraueneinrichtung in innsbruck, welche seit 40 jahren die feministischen...
05.10.2014 - 1. Wir haben katastrophal versagt Die kanadische Journalistin, politische Aktivistin, Schriftstellerin Naomi Klein („No Logo“) hielt die Eröffnungsrede per Videoschaltung auf der Degrowth Konferenz in Leipzig. „Wir brauchen...
25.09.2014 - Am 23. September 2014 fand im Festsaal des BFI Tirol die Abschlussveranstaltung des Projekts „ElternWissen – gemeinsam stark“ statt. Zu hören sind: 1) Maria Wolf, Oscar Thomas Olalde (Institut für Erziehungswissenschaften,...