28.04.2011 - HIV-positive Menschen haben den Wunsch, in der Arbeitswelt integriert zu sein.Was ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen wissen sollten. Moderation der Sendung: Matthäus Recheis. Studiogast: Dr. Fritz Aull.
16.02.2011 - 03-Innsbruck zu Fuß mit Jussuf Windischer Innsbruck aus dem Blickwinkel der Sozialarbeit Jussuf Windischer, seit langer Zeit in der Innsbrucker Sozialarbeitsszene tätig, führt uns von der Bogenmeile, die nicht nur Abendunterhaltung und Kneipen...
11.01.2011 - Tagung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ‚Migrationsforschung als Kritik? Ansprüche, Praxen, Reflexionen‘ am 9. und 10.12.2010 im Congress Innsbruck. Audio-Dokumentation: Freies...
16.12.2010 - 13. Innsbrucker Gender Lecture Wintersemester 2010/11 Geschlechterungleichheit in der unternehmerischen Gesellschaft. Herausforderungen feministischer Forschung Der neoliberale Umbau der Gesellschaft geht in den OECD-Ländern mit Verwerfungen in...
04.11.2010 - In Tirol leben 900 HIV-positive Menschen. Viele sind berufstätig. Fast alle behalten ihre HIV-Infektion am Arbeistplatz für sich. Bei Bekanntwerden ihrer HIV-Infektion droht Ausgrenzung und Diskrimierung. Die AIDS-Hilfe Tirol startet ein...
06.09.2010 - Die PERSPEKTIVENWERKSTATT im Ho&Ruck (Sozialarbeit Teil 2)
25.08.2010 - Die SOZIALARBEIT im Ho&Ruck (Teil 1)