05.11.2022 - +++ Stop Hazara Genocide +++ Gegen Repression gegen Antifaschist*innen +++ Freiheit für die Menschen im Iran +++ Deserteursgedenken +++ Welt-Kobanê-Tag +++
19.10.2022 - Das Projekt „mitgehn“ unterstützt Armutsbetroffene bei Behördengängen. Aktion in Linz zum Internationalen Mädchentag. Kundgebung in Linz in Solidarität mit den Menschen im Iran. mitgehn Behördengänge, Ansuchen um Sozialhilfe...
01.10.2022 - +++ Rückblick auf Proteste im Sommer 2022 von Juli bis September +++
21.05.2022 - Wie ist es in Wien Deutsch zu lernen?
11.04.2022 - Bobby, aus dem Iran geflüchtet und seit fast sieben Jahren in Österreich, berichtet über die schwierigen Anfänge hier, Asylverfahren, Wohnsituation, Arbeitssuche. Die Ungerechtigkeit zwischen den Flüchtlingen von 2015 und den Vertriebenen aus...
28.07.2021 - Ayan Rezaei über Beton, Feminismus und über ihr Konzept der „Kunst als Datei“ // Podiumsdiskussion „Go West? Erfahrungen von Frauen aus Osteuropa“
06.09.2020 - Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit folgenden Themen: Todesfasten in der Türkei, erster Covid-Fall im Lager Moria auf Lesbos, Streikwelle im Iran und die Focus Europa Nachrichten
13.07.2020 - Mohammed Mehdi Safi in einem persönlichen Interview über Kinderarbeit im Iran, Verfolgung durch Familienmitglieder und sein Leben ohne Arbeitserlaubnis in Österreich In dieser Sendung ist Mohammed Mehdi Safi im Studio von Radio FRO zu Gast. In...
26.04.2019 - Elisa Andessner, freie Kunstschaffende und Sprachtrainerin berichtet über überraschend vielen Parallelen zwischen iranischen und österreichischen Frauen und wie Iraner*innen das autoritäre System austricksen. Außerdem Umweltstadträtin Eva...
20.10.2018 - Es braucht viel Mut allein als Frau neu anzufangen und anzukommen. In diesem Beitrag spricht Tina im Rahmen des Projekts „Frauen starten neu in Wien“ mit ihrer Freundin Mona, die im Iran Lehrerin war, über die Anfänge in Österreich und...