12.04.2016 - On the road ist ein Projekt von Walk-Tanztheater mit Jugendlichen. Was erzählen Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation über ihre Lebensentwürfe, Träume und ihre Heimaten zwischen Vorarlberg und der Türkei. Was davon...
30.03.2016 - Was erzählen Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation über ihre Lebensentwürfe, Träume und ihre Heimaten zwischen Vorarlberg und der Türkei? Was davon bewegt die Jugendlichen der heutigen Generation? Lehrlinge...
15.03.2016 - „Es ist die derzeitige Generation, die am meisten Druck und die meisten Anforderungen zu erfüllen hat“ meint auch Herbert Baumgartner, Leitung Suchtprävention, Abteilung Jugendliche und Arbeitswelt, der bei FROZine zu Gast war und...
09.01.2016 - Dornbirn will sich für 2019 für den Titel „Europäische Jugendhauptstadt“ bewerben. Diesen Titel erhält jedes Jahr eine andere Stadt. Die erste „Europäische Jugendhauptstadt“ war 2009 die niederländische Stadt...
08.01.2016 - Was ist für junge Menschen wertvoll und wie gewinnt eine Region ihr Vertrauen? Regina Polak von der katholisch-theologischen Fakultät der Uni Wien war mit einem Vortrag zu dieser Frage zu Gast beim OÖ. Zukunftssymposium in Linz. Im FROzine...
08.10.2015 - Im Rahmen der VIENNA BIENNALE 2015: IDEAS FOR CHANGE ist als Herzstück der Programmatik ein Manifest über die Zukunft der Arbeit entstanden. Im Kern der Überlegungen steckt die Frage, inwiefern sich unser Leben mit zunehmender Digitalisierung...
29.09.2015 - One struggle, one fight, KOZE, POTSE, DRUGSTORE BLEIBT!!! Mit diesem Leitspruch gehen die Mitarbeiter*innen und Freund*innen der ältesten Besetzungen Berlins gegen die Gentrifizierung in ihrem Kiez vor. Der Drugstore seit 1972 und die Potse seit...
15.08.2015 - Die Dialoggruppe der Offenen JA Bregenzerwald hat sich in den letzten Jahren verändert. Aktuell nehmen vorwiegend Jugendliche im Alter von 11 – 15/16 Jahren an den Angeboten der OJA teil. Ziel der OJB ist es, künftig dieser Gruppe weiterhin...
16.07.2015 - Aktuelles zu Kultur in Tirol Gleich drei kulturellen Themen widmet sich dieser Kulturton. Die TKI, der Dachverband der Tiroler Kulturinitiativen, hat letztes Jahr sehr erfolgreich einen Fördertopf für Kulturprojekte von Jugendlichen in Innsbruck...
25.06.2015 - Die StreetworkerInnen Julia Hernández und Mario Hofer haben gemeinsam mit Jugendlichen von Streetwork Freistadt diese Radiosendung gestaltet.