18.10.2021 - Draußen sein, Leute treffen, Freiraum erleben: Aufwachsen im 20. Wiener Gemeindebezirk ist das Thema dieser einstündigen Sendung. Wir haben mit Menschen gesprochen, die seit ihrer Kindheit im Grätzel wohnen, erfahrene Lehrer*innen befragt,...
05.10.2021 - Schon eine „Institution“ – das IGLU in der Haydngasse am Rande von Schallmoos, – das bewiesen viele Plakate und Statements, die am Boden rund um die Kirche in der Faberstrasse ausgelegt waren, wo ein Strassenfest auf die unsichere...
26.05.2021 - Am Dienstag 18.5. 2021 fand die 13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich online statt. Mit dem Titel „Integration durch Bildung ist das .. was wir möglich machen“ Dabei wurden die Chancen und Herausforderungen von und für...
07.04.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Aranea Mädchenzentrum in Innsbruck leistet geschlechtersensible Jugendarbeit / Studieren in Frankreich zu Corona-Zeiten / Was ist Popkultur? Forschung an der Uni Innsbruck
07.04.2021 - Das Aranea Jugendzentrum in Innsbruck leistet geschlechtersensible Jugendarbeit für Mädchen* zwischen 10 und 19 Jahren.
16.03.2021 - Gedanken, Sounds und sogar eigens eingespielte Songs zum Thema Frühling
11.03.2021 - Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Jugendarbeit zeigen Solidarität für Geflüchtete in Griechenland und für den Erhalt des FreiRaum Wels. Wir haben Platz! Nach diesem Motto campieren auch in Wels Menschen in der Kälte, um eine...
16.02.2021 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.
29.12.2020 - Eine vierteilige Reihe über vielfältige Kulturaktivitäten in und um St. Pölten - Teil 4: Die Menschenrechtsaktivistin Anna Distelberger
22.12.2020 - Studierende an der FH Soziale Arbeit in Puch bei Salzburg geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag und das Berufsfeld.