12.10.2020 - In Sachen Sozialpartnerschaft ist Österreich ein Vorzeigeland, in dem die Jugend nicht auf der Strecke bleiben darf. Ein hehres Ziel, ein toller Satz. Aber was zum Geier heißt das konkret?
09.06.2020 - Das Ausbildungsprogramm Volld@bei unterstützt Jugendliche dabei, dass sie berufsfit werden und hilft ihnen einen Ausbildungsplatz zu finden. Aber auch hier haben die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 die Pausetaste gedrückt… Monika Zeiml...
21.05.2020 - Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus blieben Salzburgs Kinder- und Jugendzentren seit Mitte März für mehrere Wochen geschlossen. Die soziale Kinder- und Jugendarbeit erfolgte auf elektronischem Weg und wurde in...
19.05.2020 - In den letzten Wochen war das soziale Leben auf in Minimum heruntergefahren – Schulen waren geschlossen – Die Verunsicherung am Arbeitsmarkt groß. Wie gehen Jugendliche damit um? Wie konnte das Jugendcoaching von Jugend am Werk trotz...
08.05.2020 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.
22.04.2020 - In dieser Sendung von InfoEck – get informed dreht sich alles um das Thema digitale Jugendarbeit. Lukas Polzinger, Projektleiter von VERA, und Simona Schennach vom InfoEck, der Jugendinfo Tirol, sind zu Gast. Sie erzählen, welche digitalen...
17.04.2020 - Streetwork ist eine Einrichtung von SERA Soziale Dienste GmbH in Liezen. Die MitarbeiterInnen sind im Bezirk Liezen auf den Straßen unterwegs, um Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre bei Problemen als Gesprächspartner zur Verfügung...
29.03.2020 - Vom Ausnahme- zum Normalzustand: Datenüberwachung in der Pandemie Was hat Datenüberwachung mit Smartphones zu tun? Nun ja, das Smartphone, unser täglicher Begleiter. Schon in der Früh dient es als Wecker, anschließend ersetzt es die...
21.03.2020 - Wortabfall Radio – die Sendung der offenen Jugendarbeit Villa K, Bludenz. Musik, Kultur, Lifestyle. Von und mit Lukas Schwärzler.