26.08.2023 - Es ist die Frage, ob das herrschende Wirtschaftssystem in der Lage ist, der zunehmenden Gefährdung der Umwelt Einhalt zu gebieten. Man kann argumentieren, dass die Dynamik kapitalistischer Expansion mit diesem Ziel unvereinbar ist. Ulrike...
26.08.2023 - „Der letztjährige Bestseller von Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ behandelt die Transformation von einem auf Wachstum angewiesenen...
24.08.2023 - Frauen im Reich des Nervenzusammenbruchs: Ganz normal „Femizid“: „allgemein verständlich“, also ziemlich normal
05.08.2023 - Es schüttet schon wieder. (Siehe TKG 2023 #1.) Also machen Rosi und Če eine 2. Ausgabe der Triestiner Karstgespräche. Genau über das, was sie gerade machen. Hat irgendwie was von Woody Allen in seiner Frühphase. Bei uns gehts daher jetzt um...
24.07.2023 - In der 1051. radio%attac Sendung geht es um die SommerAkademie. Dieses Jahr fand sie unter dem Titel „Gemeinsam für Gerechtigkeit! Mächtig werden gegen Klimakrise und Kapitalismus“ zum 21. Mal statt. Und sie war besonders: es war die...
19.07.2023 - Die großen Fragen des Lebens; Woher stammt Hokus Pokus und wären wir leichter, würde sich die Erde schneller drehen? Eine Sendung über Kapitalismus, Jam Sessions und mit viel guter Musik direkt aus dem SMZ.
16.07.2023 - In der heutigen Sendung geht es um Trauer und warum es wichtig ist, damit nicht alleine zu bleiben.
10.07.2023 - Unter welchen Umständen stellen Arbeiter*innen weltweit die Güter für unsere elektronischen Geräte her und was sagt das über Ausbeutungsmechanismen in unserer heutigen Zeit?
06.07.2023 - Neuer Regulierungsvorschlag des EU Parlaments für KI Am 15. Juni 2023 stimmte das Europa-Parlament für den Schutz vor schädlichen KI-Systemen ab. Aus der digitalen Zivilgesellschaft kommt dabei sehr viel Lob für die Umsetzung des Schutzes der...
29.06.2023 - Das Ende von Melonis Bekenntnisbuch fasst das positive Menschenbild zusammen: „Ich bin ein Soldat“. – Der Sinn des Menschen ist der Dienst am Staat, die Politik der Rechten ist der Kampf. Weil die Nation immer von innen und außen bedroht ist.