06.11.2023 - Korruption, Ineffizienz, mächtige Monopole und massive Unterstützung durch Staaten: Der real existierende Kapitalismus ist weit weg von seiner angeblichen Funktionsweise über Wettbewerb und freie Märkte. Was zeichnet also unser...
31.10.2023 - In der Debatte um Krieg und Terror werden auch die pro-Palästina-Demonstranten gern unter dem Stichwort „Antisemitismus“ besprochen – damit soll also jede Kritik an Israel diskreditiert sein.
24.10.2023 - Zwei Stunden Talk über die Unbill in der postmodernen, neokapitalistischen Arbeitswelt, für unsereins, und die Ursachen dieser.
20.10.2023 - Eigentum, Medien, Öffentlichkeit – Gespräch mit Henrik Theine, Witrtschaftsuniversität Wien Hendrik Theine hat gemeinsam mit Selma Güney, Lina Hille, Juliane Pfeiffer, Laura Porak, das im deutschen WESTEND ACADEMICS Verlag das Buch mit dem...
16.10.2023 - Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein Korruption, Ineffizienz, mächtige Monopole und massive Unterstützung durch Staaten: Der real existierende Kapitalismus ist weit weg von seiner angeblichen Funktionsweise über Wettbewerb und...
03.10.2023 - Romina Achatz ist im Gespräch mit der in Wien lebenden Schriftstellerin und Verlagslektorin Ursula Knoll. Sie studierte Germanistik, Judaistik, Genderstudies und Romanistik in Wien, Bishkek, Washington DC und Prag und promovierte in in...
11.09.2023 - "Woher kommt eigentlich Geld? Wie vermehrt es sich und warum haben manche immer mehr und andere nicht? Wie stabil und zielführend ist unsere Art zu wirtschaften?
11.09.2023 - Nicht die Menschen auf unserem Globus, sondern das System des Kapitalismus und seiner freien Märkte stehen im Kampf gegen den Klimawandel der Erdgeschichte im Wege.
05.09.2023 - In der letzten Ausgabe dieser Sendereihe möchten wir uns mit Zukunftsperspektiven im Bezug auf Elektronische Produkte und deren Beschaffung beschäftigen.
29.08.2023 - Was passiert, wenn ein Staatengefüge sich auflöst, Kommunismus von Kapitalismus abgelöst wird? Markenklamotten lösen Schuluniformen ab, es wird alles bunter, aber auch radikaler und härter. Barbi Marković titelt ihr Buch dazu "Die...