15.04.2022 - 1.Teil der Diskussion vom 27.3.2022 am Lobaucamp in Hirschstetten Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola...
14.04.2022 - Folge 8: Was sind die Werkzeuge für langfristigen und erfüllenden Klima-Aktivismus? - Im Gespräch Selin Öker - Aktivistin und Master-Absolventin der WU-Wien
11.04.2022 - „Es ist hart dazustehen und zu sagen Krise ist Chance.“ , meint der Klimaökonom Gernot Wagner am 26.März im Stift Dürnstein. In seinem Vortrag sprach er über die Klimakrise im Zusammenhang mit Stadt und Land. Dabei bezog er sich auf...
07.04.2022 - Die Klimakrise ist in vollem Gange. Während sich die globale Durchschnittstemperatur bereits um 1,2 ° erhöht hat, setzt die Politik keine geeigneten Maßnahmen und nimmt damit Strafzahlungen, Kosten für Klimaanpassung, sowie die Gefährdung...
06.04.2022 - „Damit es eine wirkliche Veränderung gibt braucht es mehr als Systemkosmetik und technische Lösungen.“ , erklärt Ursula Baatz am 24.März im Stift Dürnstein. Sie ist die Kuratorin des Symposion Dürnstein. Nach dem Vortrag hatte die...
05.04.2022 - Selcan Yildirim bespricht und übersetzt eine Sendung die ihre FRF-Kollegin Claudia Prinz mit dem Studiogast Hermine Moser geführt hat. Es geht um Flucht von 2015 und um die Fluchbewegung jetzt, aus der Ukraine. Was kann von 2015 mitgenommen...
04.04.2022 - Jugendliche des VSG Linz machen sich Gedanken über Klimaschutz und welchen Beitrag die Menschen dazu leisten können. Was kann man für den Klimaschutz tun? Nimmt die Politik das Thema ernst genug? Lässt sich die Klimakrise noch abwenden?...
30.03.2022 - #LookUp - so meistern wir die Klimakrise Folge 1 mit Klima-Journalist Benedikt Narodoslawsky.
28.03.2022 - Weltempfänger: Interviews und eine Reportage zum Globalen Klimastreik. Wahlen in Kolumbien. Und: die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende „Fernsicht“ in OÖ mit Schwerpunkt Kenia. Fernsicht: Kenia Vom 31. März...
24.03.2022 - Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen über Klima und Verteidigung, Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Agrar- und Umweltpolitik, sowie die Stimmung in der ungarischen Opposition im Wahlkampf. Außerdem Kristina Lunz, Centre for Feminist...