24.03.2022 - Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen über Klima und Verteidigung, Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Agrar- und Umweltpolitik, sowie die Stimmung in der ungarischen Opposition im Wahlkampf. Außerdem Kristina Lunz, Centre for Feminist...
24.03.2022 - Wir gehen sorglos mit unserem Boden um, viel zu oft sehen wir ihn als reine Investition. Die Konsequenzen: Flächenversiegelung, Spekulation mit Grundstücken, steuerliche Fehlreize. Unser Wohnraum wird teurer, unsere Ernährungssicherheit ist...
23.03.2022 - Der Kapitalismus tritt in eine neue Phase ein: Die Krisen häufen sich, und zugleich droht ein unkontrollierter Klimawandel. Alle Parteien in Europa streben einen „Green New Deal“ an, bei dem der Energieverbrauch vom...
22.03.2022 - Menschliche Aktivitäten bringen das Geo-Klima, aber auch das gesellschaftliche und geistige Klima aus dem Gleichgewicht. Welche Perspektiven gibt es für das Klima, in und mit dem wir alle leben? Das ist Thema beim Symposion Dürnstein 2022.
22.03.2022 - In der heurigen Veranstaltungsreihe der VHS Linz Talk im Turm zum Thema Kapitalismus ade? Überlebt der Kapitalismus die Umweltkrise? spricht der Ökonom Walter Ötsch mit Daniela Gottschlich. Sie ist inter- und transdisziplinär...
22.03.2022 - Die Politikwissenschaftlerin Daniela Gottschlich gibt Antworten auf diese große Frage im Gespräch mit dem Ökonomen Walter Ötsch und dem Publikum. In der heurigen Veranstaltungsreihe der VHS Linz Talk im Turm zum Thema Kapitalismus ade?...
14.03.2022 - Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch – warum eigentlich? Was passiert, wenn es wärmer wird? Wie dramatisch ist die Klimakrise? Wie dramatisch sind die Auswirkungen wirklich? Und: Warum wird es überhaupt wärmer?
08.03.2022 - „Die häufigste Menschenrechtsverletzung ist, dass Menschen Hunger leiden und unterernährt sind oder mangelernährt sind.“ , erklärt Tina Wirnsberger. Sie ist Projektkoordinatorin bei FIAN Österreich. Alma Mühlbauer führte ein Interview...
06.03.2022 - ANDI 195 | 04.03.2022 Sendungskoordination: Stefan Resch Foto von Isabella Fresner Fridays for Future: Fossiler Ausstieg für die Demokratie | Abschlussveranstaltung zum Black History Month | Schwarze Geschichte und Gegenwart in Österreichs...
02.03.2022 - „Also wird dann auf der einen Seite ein Produkt verkauft, dass auf einem fossilen also endlichen Rohstoff basiert und das halt einfach die Klimakrise befeuert und auf der anderen Seite wird aber gesagt das ist klimaneutral“ ,erzählt Raphael...