13.02.2024 - Erstes Schrättle Abenteuer – Das große Getümmel 1+2 Das Gemeinschaftsprojekt “Schrättle” der Partner Kulturbüro Bregenzerwald und Would2050 kommuniziert die Herausforderungen des Klimawandels anhand von Kulturprojekten. Ausgehend von...
11.02.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Germanwatch über die Klimaziele der EU für 2040 sowie Beiträge zu dem Phänomen Hikikomori und Theorien im Bezug auf den Nahostkonflikt.
10.02.2024 - Interview mit Ilija Trojanow, Nachruf auf Dr. med. Wolfgang Rucker, Störfall im AKW Temelin, Treffen friedensbewegter Frauen in Oberösterreich, Friedenskundgebungen am 24.2. 24 sind Themen dieser Sendung.
07.02.2024 - Die Themenbereiche Klima- und Umweltschutz sind im Freien Radio Freistadt schon lange präsent. Seit über 10 Jahren gestalten der Energiebezirk Freistadt, das Anti Atom Komitee und atomstopp regelmäßig Sendungen im Programm. Die wöchentliche...
05.02.2024 - Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren, bessere Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Frieden – das sind nur einige der 17 Ziele. Bei 13 davon würde das BGE einen Beitrag zur Zielerreichung liefern.
23.01.2024 - … zu dieser Informationsveranstaltung lud am Samstag, 20. Jänner, die Klima-Allianz OÖ , ein Netzwerk aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen, die von der oberösterreichischen Landespolitik einen Klimaschutzplan fordern....
23.01.2024 - Die Vortragsreihe Denk.Mal.Global zum Thema „Ziviler Ungehorsam“. Und Organisationen der Klima-Allianz OÖ über Lösungen in Sachen Klimaschutz. Denk.Mal.Global 2024 Seit Beginn der Klebeproteste der “Letzten Generation” ist...
19.01.2024 - Klimaschutz für und mit Kindern: Expert:innenkonferenz drängt auf Durchsetzung der Kinderrechte. Hier gibt´s die Beiträge zum Nachhören in zwei Teilen!
15.01.2024 - Wir sprechen über Lichtblicke aus 2023. Welche Menschenrechtserfolge gab es? Dazu: die Klimakonferenz, Aktuelles, Musik.