19.09.2015 - -In dieser Sendung beleuchten wir globale Zusammenhänge des Klimas, die Professor Stefan Rahmstorf vom Institut für Klimafolgen-Forschung in Potsdam aufzeigt, auch im Hinblick auf Syrien. -Der Papst appelliert in seiner Enzyklika „Laudato...
17.09.2015 - Inhaltsübersicht der Wegstrecken vom 15.9.2015, Folge 226: Verkehrspolitik im Kleinen in Linz oder Warten auf das Frühjahr Eindrücke von Reisen nach/in Südböhmen Verkehrspolitische Wahlhilfe für die Landtagswahl und Gemeinderatswahlen in OÖ...
16.08.2015 - Wegstrecken, Folge 225, 18. August 2015 (Auszüge aus dem Moderationstext, der Abfolge in der Sendung entsprechend) Nun zum Bericht sowie akustischen Eindrücken vom zweiten Dreiländer-Verkehrsvernetzungstreffen, das am 18.7. in der Grenzregion...
28.07.2015 - Klimawandel? Systemwandel! Heute dreht sich in der Frozine alles um Ressourcen-Schonung und den Klimawandel. Dumpster-Diving, Radfahren gegen den Klimawandel und Guatemalas Klimaschutz sind die Themen der heutigen Sendung. Dumpster Diving Wenn die...
22.07.2015 - Beeindruckender Klimavortrag in Windhaag Gut besucht war die diesjährige Generalversammlung des Vereins Energie Bezirk Freistadt (EBF). Neben zahlreichen Bürgermeistern, politischen Mandataren und VertreterInnen von Betrieben haben vor allem der...
15.06.2015 - Die 2 b der NMS Weißenbach an der Enns (Steiermark) gestaltete im Rahmen ihres Klimaschutz-Projekts in Eigenverantwortung eine Sendung. Zu hören ist viel Wissenswertes zum Thema, zahlreiche Interviews mit Fachleuten, Lehrer_innen und außerdem...
13.06.2015 - -In dieser Sendung erzählt uns Frau DI Paula Polak über das Naturgarten-Netzwerk in Österreich. -Wir berichten über die Gewinner des Energy Globes Styria und hören den Gründer des Energy Globes Ing. Wolfgang Neumann. -Eva Janusch stellt uns...
03.06.2015 - die vierte Folge der Serie „hat sowas wie Staat Legitimation, und wenn ja, welche?“ beschäftigt sich mit Klima-, Umwelt-, Rohstoff- und Ressourcen- Randbedingungen der Legitimationskriterien: (das waren 1) Schutz vor Repression und...
06.05.2015 - Im Rahmen eines Schulprojekts zum Thema Klimaschutz und Konsum entstanden mit Schüler_innen der NMS Weißenbach an der Enns einige Schulsendungen. (Teil 2 der Prod. vom 22.12.2014)
06.05.2015 - Im Rahmen eines Schulprojekts beschäftigten sich die Schüler_innen der NMS Weißenbach an der Enns mit dem Thema Klimaschutz, machten Exkursionen, es gab Vorträge in der Schule usw. – Daraus entstanden einige Sendungen. (Teil 1 der...