11.09.2019 - # Aktuelle Meldungen # Pass-Egal-Wahl 2019 Laut SOS Mitmensch dürfen in Österreich mehr als 1,2 Millionen Menschen im Wahlalter aufgrund ihrer Staatsbürger*innenschaft nicht an Wahlen teilnehmen. Unter ihnen sind immer öfter auch Jugendliche...
30.08.2019 - Willkommen bei der ersten ANDI-Sendung nach der Sommerpause. Heute mit diesen Themen: Wieder Donnerstag: Am 12. September melden sich die Donnerstagsdemos zurück. Johanna Pauls sprach mit Alisa Vengerova und Gabu Heindl über die Zukunft der...
27.08.2019 - Greta Thunberg hat mit ihren Schulstreiks fürs Klima eine weltweite Bewegung ausgelöst, die Klimadebatte ist unwiderruflich eröffnet. Menschen aus allen Altersgruppen, quer durch die Gesellschaftsschichten beteiligen sich. Mit dabei...
05.08.2019 - Der Klimakrise ins Auge blicken und trotzdem ein gutes Leben führen? Die Zukunft MITeinander gestalten und Spaß dabei haben? Dass das geht, zeigt das Jugendcamp „Make Earth Cool Again“ vom Verein Pioneers of Change. Von 28. Juli bis...
06.07.2019 - Willkommen bei der letzten WiderstandsChronologie vor einer Sommerpause. *** Mit einem Open-Space-Forum im Bruno-Kreisky-Park, bei dem diskutiert wurde, was weiter getan werden könnte, und einer für Donnerstagsdemos verhältnismäßig kleinen...
05.07.2019 - 1)VIRUS zu Wasserstoffautos Wolfgang Rehm der Sprecher der Umweltschutzorganisation VIRUS im Interview zur Presseaussendung (1.Juli 2019)Nachzuhören hier: https://cba.media/417185: Kurz‘ „Wasserstoffbombe“ ist ein Klima-Rohrkrepierer Beim...
05.07.2019 - Red’ ma drüber Mit einer Aktion vor dem Ausweichquartier des Parlaments am Josefsplatz wurde am 3. Juli gegen die Abschaffung von Sexualpädagogik durch externe Expert*innen an Schulen protestiert. ÖVP und FPÖ haben dennoch wenig später...
01.07.2019 - Warum gehen Menschen zu tausenden auf die Straße? Gibt es so etwas wie eine Protestkultur und verändert sich diese laufend? Vor allem im Zuge der Klimakrise erfahren Demobewegungen gerade regen Zulauf. Das Wir-Gefühl beflügelt und nimmt die...
29.06.2019 - Am 24. Mai fand anlässlich der Europawahl ein globaler Klimastreik statt. Über die Grenzen Europas hinaus gingen vor allem junge Menschen auf die Straßen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Zum zweiten mal seit dem entstehen der...
22.06.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Zur EuroPride gab es am Donnerstag, den 13. Juni noch einmal eine Donnerstagsdemo. Und so war am 13 Juni wieder mal QueerDo. 1000 bis 1200 Menschen demonstrierten mit, von der Uni bis zur Türkis Rosa...