06.04.2022 - Ein Blick auf ein paar Umweltprobleme, die neben dem Klimawandel auch noch existieren. Biodiversitätsverlust, Bodenerosion, Überdüngung und Peak Phosphorous, ein Abriss über die planetaren Grenzen und den Hang der Menschen, zu übertreiben....
30.03.2022 - #LookUp - so meistern wir die Klimakrise Folge 1 mit Klima-Journalist Benedikt Narodoslawsky.
27.03.2022 - Support your community(ies), but let's not forget about other communities, challenges and needs.
22.03.2022 - In seinem Vortrag in fünf Kapiteln erläutert Bernhard Schön, die Wichtigkeit des Ökosystems Wald für den Erhalt der Artenvielfalt und die Rolle des Waldes als CO2-Speicher und wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel.
15.03.2022 - „Es gibt Prognosen, dass bis zu 50% der Kaffeeanbaufläche in den nächsten Jahrzehnten verschwinden werden wenn der Klimawandel so weitergeht.“ , erzählt Hartwig Kirner, der Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich. Die Klimaredakteurin...
13.03.2022 - Bernhard Schön spricht über die Wichtigkeit des Ökosystems Wald für den Erhalt der Artenvielfalt und die Rolle des Waldes als CO2-Speicher und wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel.
06.03.2022 - Ein Blick auf ein paar Umweltprobleme, die neben dem Klimawandel auch noch existieren. Biodiversitätsverlust, Bodenerosion, Überdüngung und Peak Phosphorous, ein Abriss über die planetaren Grenzen und den Hang der Menschen, zu übertreiben....
22.02.2022 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Was ist Pop-Kultur eigentlich? / Wie wirkt sich Klimawandel auf alpine Pflanzen aus? Warum sind Frauen besonders von Long Covid betroffen?
06.02.2022 - Im Weltemfpänger des Infomagazins FROzine: Parlamentswahlen in Portugal, Angriff der Türkei auf Nordsyrien, Auswirkung von Vulkanausbrüchen auf das Klima und die Focus Europa Nachrichten.
31.01.2022 - Wie hängen die Corona-Pandemie, die Wohnungskrise und die Klimakatastrophe zusammen? Und welche Rollen spielen Planung und Architektur, der Bestand und das Bauen im Schnittpunkt dieser Krisen?