25.01.2023 - Fridays for Future bewertet Parteien in NÖ bezüglich Klimaschutz. Das nächste Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen wird vorgestellt. Die Arbeit eines Friedensforschers wird vorgestellt und die Linzer Friedensgespräche finden am 27.1. statt.
25.01.2023 - St. Pölten, 10. Jänner 2023: Klimainitativen befragen gemeinsam mit den Scientists For Future die wahlwerbenden Parteien zu Klimaschutzmaßnahmen. Abgesehen von der FPÖ haben alle landesweit antretenden Parteien geantwortet. Die Befragung...
21.01.2023 - +++ Solidarität mit Revolutionär*innen im Iran +++ Solidarität mit Aktivist*innen in Lützerath +++ Solidarität mit Mäd*chen und Frau*en in Afghanistan +++
25.11.2022 - PK von MUTTER ERDE und Greenpeace: INTEGRAL-Klimastudie 2022 zeigt sinkenden Optimismus und Vertrauensverlust in Klimapolitik Repräsentative Sinus-Milieu-Studie von Integral liefert neue Zahlen zu Klima-Einstellungen der Österreicher:innen nach...
22.11.2022 - Sexarbeit in Oberösterreich. Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Freiraum Wels schließt. Scientists4Future erklären die Weltklimakonferenz.
22.11.2022 - Die meisten Industriestaaten stehen heute beim Klimaschutz auf der progressiven Seite. Auch wird trotz großer Widerstände am 1,5-Grad-Ziel festgehalten – und trotzdem steuern wir auf eine Erwärmung des Klimas von 2,5° zu. Nach zähen...
05.07.2022 - In dieser Ausgabe von Radio Stimme dreht sich alles um Prozesse der Bewusstseinsbildung in Sachen Klimakrise.
27.06.2022 - Nachhaltigkeit in Kultur und Medien. Wie „klimafit“ ist man im eigenen Betrieb? Im Gespräch mit Margarete Reichel-Neuwirth.
22.06.2022 - Viel Zeit bleibt nicht mehr: Um den Reduktionserfordernissen des Pariser Übereinkommens zu entsprechen hat sich die EU für die Zeit bis zum Jahr 2030 auf die Zielvorgaben eines EU-weiten Treibhausgasemissions-Reduktionsziels von mindestens 40...
23.05.2022 - Wo gehen wir hin?