28.11.2014 - Manuscript: [Anmoderation akin-Radio] Das Letzte: Uran wieder beliebter Aus unserem Spamordner: “Die Trendwende beim Uranpreis ist endlich da. Profitieren Sie jetzt von der Rallye beim Uranpreis. Seit der Bodenbildung im Bereich von USD 28 ist...
05.10.2014 - 1. Wir haben katastrophal versagt Die kanadische Journalistin, politische Aktivistin, Schriftstellerin Naomi Klein („No Logo“) hielt die Eröffnungsrede per Videoschaltung auf der Degrowth Konferenz in Leipzig. „Wir brauchen...
30.05.2014 - In dieser Sendung berichten wir über den Energy Globe Award, besonders über den steirischen Award. Eine Ärztin, Frau Dr. Johanna Hochleitner, therapiert Kinder über Bewegungstrainingsprogramme. Musik: Heute gibt es als musikalische...
07.02.2014 - In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit einem sozialen Projekt namens „Love Sharing“ und mit Themen im europapolitischen Bereich. „Habt ihr etwas von Love Sharing für mich?“ Love Sharing ist ein Projekt, das...
14.12.2013 - In dieser Sendung berichten wir vom IPCC, dem Weltklimabericht und dem Austrian Panel on Climate Change. Musikalisch begleitet werden wir von der preisgekrönten Vokalgruppe E904. Die UNO warnt in ihrem neuen Klimareport vor einem Anstieg des...
17.09.2013 - Wissen Sie, weißt Du schon, ob bzw. welche Partei bzw. Gruppierung am 29. September „wählbar“ ist? Wie wäre es mit „Mobilität“ als Gradmesser? Noch besser: mit Mobilität, die nicht aufs Auto ausgerichtet ist? In...
22.08.2012 - In Folge 177 der Wegstrecken im Freien Rundfunk OÖ wurde wie folgt zu Gehör gebracht: Der leicht gekürzte Mitschnitt des Vortrags „Mobilität in den Städten„, den DIin Bettina Urbanek, Mitarbeiterin des VCÖ (Verkehrsclub...
30.05.2011 - Heute bringen wir den 2.Teil der 3. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz, die Ende Januar in Graz stattfand.Weiters berichten wir über die e-mobility-conference 2011, über Neuigkeiten vom Netzwerk Ökoenergie Steiermark und kündigen den Tag...
11.06.2010 - Im Lichte von Versorgungskrisen und mit der Notwendigkeit der Erreichung von Klimazielen wittern Kernkraftbefürworter_innen wieder Morgenluft. Kernenergie gilt fälschlich als CO2-neutral, was für den Betrieb gelten mag, auf den Lebens- und...
14.01.2010 - Um dem Klimawandel wirksam zu begegnen, ist eine kontinuierliche, drastische und nachhaltige Reduktion der direkt oder indirekt vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen erforderlich, um das Ausmaß der Erderwärmung zu begrenzen und das...
Benachrichtigungen