17.12.2021 - Cristine T. spricht über Ausstellungsobjekte und -räume, die mit Frauenarbeit zusammenhängen. Die Ausnahme enstand im Volkskundemuseum Wien im Rahmen des Projekts "Apropos Objekte".
03.12.2021 - Die Sängerin und Performerin berichtet über ihr neues Buch 'Graz - Novi Sad - Graz', eine surreale Corona-Reiseerfahrung mit ihrem Sohn Jazz in die Heimat Aleksandar Tišmas. Flucht und Grenzen sind ein Thema, das sie schon lange beschäftigt.
01.12.2021 - Die Verhandlungen im OÖ Landtag starten bald, eine Petition wurde bereits ins Leben gerufen: Mehr für Care. Zudem im FROzine: der Galerist Paul Fischnaller ist unter die Investigativen Journalisten gegangen und hat einen Justizskandal...
08.11.2021 - In der Radiosendung fasst die Podiumsdiskussion "Kunst im Netz" der IG KiKK auf und beleuchtet die Chancen sowie Herausforderungen für die Umsetzung digitaler Kulturprojekte.
31.10.2021 - Ein Potpourri aus Live-Ausschnitten aus der Literaturshow, sowie einem persönlichen Gespräch mit der Kabarettistin und neuerdings Roman-Autorin Ulrike Haidacher.
20.10.2021 - # „Wir gehen weiter auf die Straße“ – 1. Pflegeprotest in Graz Am Dienstag, den 19. Oktober 2021 gingen hunderte Menschen für den Pflegeprotest auf die Straße und demonstrierten lautstark vor dem steirischen Landtag. Vor allem...
20.10.2021 - Der Kunst- und Kulturbereich ist eine Branche, die nicht gerade mit ihren Arbeitsbedingungen glänzt. Mehr noch ist es für viele Kunst-, Kultur- und Medienarbeitende das Gegenteil von selbstverständlich, genug Geld zum Leben zu verdienen – vor...
20.10.2021 - Die Künstlerin Tanja Prušnik führt durch ihre Ausstellung „femme“: Sie zeigt feministische Inszenierungen patriarchaler Gesten, gewährt intime Einblicke in den Kunstbetrieb und entwirft ein imaginäres Versteckspiel hinter dem Paravent.
04.10.2021 - Die erste Episode von KiKK OFF – za kulturo, der kulturpolitischen Radiosendung der IG KiKK, widmet sich dem Thema Fair Pay in Kunst in Kultur.
21.09.2021 - Ein Essay von Wilfried Steiner über den Anarchisten, Schriftsteller und Salonredner, Philosoph und Politiker, Mystiker und Pazifist, Gustav Landauer. Der Autor liest am 27. September im StifterHaus aus seinem Essay. Gustav Landauer zählt zu den...
Benachrichtigungen