18.09.2021 - Die Tischtennisplatte als Spiegel der Gesellschaft
26.07.2021 - Der Kunst und Kulturbereich ist wie kaum ein anderer Bereich vom Prekariat betroffen. Lange fehlte das Problembewusstsein und auch der politische Wille, um ernsthafte Lösungen zu finden. Deshalb hat die IG Kultur die Fair Pay Kampagne gestartet,...
20.05.2021 - Tourismus und Gastronomie oder die Pflegearbeit sind jene Bereiche die seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie besonders ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt sind. Gerade in diesen Branchen sind viele Menschen informell beschäftigt...
29.03.2021 - Wie frisches Wasser eine sprudelnden Quelle schwungvoller Lebendigkeit stillten Svetlana Grots-Lanskaia und Astrid Rieder in der 57. do trans-Art Performance den trockenen Durst nach Kunsterleben.
17.03.2021 - Es entsteht immer eine andere Energie bei trans-Art Performances und man weiß nie, wohin diese führt.
08.03.2021 - Sonder-Ausgabe zum Internationalen Frauentag mit Evelin Pichler, Bernharda Steinbach und Sonja Pikart.
16.12.2020 - Kunst im Spannungsfeld von Möglichkeit und gnadenloser Realität. Das Jahr 2020 hat mit Covid-19 unsere Grenzen, unsere Verletzlichkeit aber auch unsere Resilienz aufgezeigt. Wie geht Kunst damit um? Gespräch mit Nora Leitgeb und Theres Cassini.
03.12.2020 - FROzine präsentiert die Wörter des Jahres 2020: „Corona-Pandemie“ hat völlig erwartbar den 1. Platz gemacht. Systemrelevant ist ein weiteres Wort, das sich auf die Pandemie bezieht und sich auf der Duden-Liste befindet und es...
14.11.2020 - Diesmal geht’s um die Bedeutung des Sturms in der politischen Kunst in der Zwischenkriegszeit, den 1930-er Jahren, in Amerika.
05.11.2020 - In der 4.Ausgabe von experiment. unter dem Motto "Act in Commons" geht es um die zwei eng zusammenhängenden Themen "Armut" und "Hunger" - äquivalent die entsprechenden Ziele für Nachhaltige Entwicklung 1 (Keine Armut) und 2 (Kein Hunger).