19.11.2020 - Die Sommerschule plus der AK am BFI Tirol im Rückblick - Ergebnisse und Herausforderungen.
07.10.2020 - Im Studio ist Sabine. Sie ist Lehrerin an einer Salzburger Schule und außerdem als Gewerkschafterin aktiv. Sie berichtet aus ihrem Schulalltag, aber immer mit Blick auf die politischen Dimensionen des Bildungswesens.
02.05.2020 - G. Neumann: „Über allem und nichts“ | Seli über Seli | Homeoffice: Spiele selber gestalten | A. Hammertinger: Aus meinem Leben
22.04.2020 - Ein Blick auf die Schulschließungen: Wie ist das Fern-Lernen bisher geglückt? Welche sozialen Brüche tun sich auf und wie kann man Schülerinnen und Schüler unterstützen? Einige Wochen sind vergangen seitdem die Bundesregierung die...
18.11.2019 - EXPLORE FM die Dritte … Wie kommt es in unserer Gesellschaft zu einem Bedarf an Basisbildung? Welche Fähigkeiten außer Rechnen, Lesen und Schreiben gehören zur Basisbildung? Warum ist das Thema “Bildungsbedarf” oft ein Tabuthema und...
12.06.2019 - Gemeinsam schreibt man weniger einsam. Ob Abschlussarbeit, Bericht, juristisches Gutachten, Hausarbeit, … bei der Langen Nacht des Schreibens kann man Schreibprojekte angehen, weiterschreiben oder beenden.Studierende, Promovierende und...
17.08.2018 - Viele kennen sie, viele kannten sie, die Schule! Wir wollen euch heute Tipps für den Schul- aber auch Arbeitsalltag geben oder euch vielleicht an die eine oder andere Situation in eurer Schulzeit erinnern! Dank Maria Theresia müssen alle...
18.01.2018 - Zu Gast im Studio sind Katharina Harrer (Österreichische Hochschülerschaft) und Katharina Höglhammer (Lehrerin). Daniel Dautovic und Christian Kogler führen durch eine TERA FM-Sendung darüber ob Noten lernen fördern oder behindern, über...
28.02.2017 - Panoptikum V, der Hörblick ins Ländle sendet heute einen Mitschnitt von der Präsentation des Buches „Motivierte Kinder – authentische Lehrpersonen. Einblicke in den Existenziellen Unterricht.“ Geschrieben wurde es von Dr. Eva...
03.11.2016 - Informationen rund um das Thema Arbeiterkammer, berufliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Live zu Gast im Studio bei Campus & City Radio 94.4 ist Mag. Verena Groll von der AK NÖ.
Benachrichtigungen