02.09.2016 - Stressfrei auf Englisch telefonieren ist das, was vielen Angestellten im täglichen Umgang mit der Sprache fehlt. Sie sind international tätig oder dürfen vielleicht nur hin und wieder Telefonate mit dem Ausland führen, die in der Regel auf...
30.06.2016 - SchülerInnen aus dem BRG Astgasse greifen für ihre Sendung Themen aus ihrem Alltag auf. So geht es etwa ums Schlafverhalten, um Müdigkeit, ums (richtige) Lernen oder um PC-Spiele. Meinungen, Erfahrungen werden ausgetauscht, Ergebnisse einer...
13.06.2016 - Kernelement dieser Ausgabe ist ein Gespräch zwischen dem Philosophen Bertrand Stern und unserem Kollegen Michael Karjalainen-Dräger von Radio Orange aus Wien. Dazu gibts noch wie immer Veranstaltungshinweise, Medienrezensionen und Musik aus...
14.01.2016 - DI, 12.03.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen der GTNMS Anton Sattler-Gasse u.a. über Vorbilder aus dem Sport, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, über Schwangerschaft in...
15.07.2015 - Bertrand Stern – das große Interview über Kinder, Schule. Lernen und „frei sich bilden“ Bertrand Stern, freischaffender Philosoph, im Gespräch mit mir zu seiner Sichtweise auf die „Kindheit“, die...
25.09.2014 - Eltern als Lernbegleiter: Infoabend der AK Tirol Der Schulbeginn bedeutet auch für Eltern schulpflichtiger Kinder besondere Herausforderungen. Beim kostenlosen Infoabend der AK Eltern als Lernbegleiter (30. September, 19:00) können Eltern von...
27.01.2014 - VoXmi ist der Name eines Netzwerks von Schulen, die sich der Förderung von Interkulturellem Lernen und dem Lernen aller Sprachen, den mitgebrachten und den schulisch erlernten, widmen. Das Besondere daran ist nicht nur, dass das Netzwerk aus...
04.10.2013 - Themen in dieser Sendung: Das maiz-Projekt MEZZANIN / Eine Vortragsreihe von SOS-Menschenrechte… MEZZANIN – Info zum Lehrgang Kürzlich, nämlich am 30.09.2013, startete der Lehrgang MEZZANIN. Das Projekt MEZZANIN geht von...
16.05.2013 - Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und...
09.11.2012 - Treffpunkt Medien – Medientage 2012 Journalisten und Redakteure ohne Social Media-Account sind mittlerweile rar gesät. Teilweise wird die Web 2.0 Präsenz sogar vom Arbeitgeber gefordert. Doch braucht es Facebook, Twitter & Co....