17.04.2024 - Das Uni Konkret Magazin mit folgenden Themen: Machine Learning, Zeit in der Philosophie und Innsbruck International.
19.02.2024 - UniKonkretMagazin im KulturTon am 19.02. 2024 mit folgenden Themen: Pollenflug mit KI voraussagen, Europa als kleinster gemeinsamer Nenner, Livegäste: Organisatoren des Diametrale Filmfestivals.
17.07.2023 - Als Mathematikerin und Datenwissenschaftlerin beschäftigt sich Rania Wazir unter anderem mit jenen Arten von Software, die zusammengefasst gern als künstlicher Intelligenz bezeichnet werden. Insbesondere widmet sie sich Fragen nach den...
22.05.2023 - Musik scheint eine urmenschliche Kunstform - wie verändert sich Musizieren, wenn Menschen mit einer KI interagieren? Giacomo Lepri ist Komponist, Musiker, Software- und Hardwaredesigner und spezialisiert auf digitalen Instrumentenbau.
22.02.2023 - Was ist Künstliche Intellingenz?
23.11.2022 - Mitschnitt vom 1. Netzpolitischen Abend in Graz @ Elevate Festival 2022
17.01.2022 - Julia Neidhardt und Stefan Woltran vom Center for Artificial Intelligence and Machine Learning über die Aufgaben des neuen Excellence Centers an der TU Wien
17.12.2021 - Doris Allhutter macht sich Gedanken über verzerrte Algorithmen und die Fairness hinter Künstlicher Intelligenz.
30.04.2021 - Mensch und Maschine - wer trägt die Verantwortung? Algorithmen kommen in Firmen, aber auch bei Polizei und Justiz immer öfter zum Einsatz, um auf Basis großer Datenmengen Entscheidungen für das Schicksal einzelner Menschen zu treffen.
03.12.2019 - Eine Maschine, die Mahlers 10. Symphonie komponiert? Kann es das geben? Ja! Und das Ding heißt Maschine Learning oder Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Aber wer ausser ExpertInnen kennt sich dabei aus? Vieles...